Depression: So beugen Sie einer Depression vor

Mädchen mit Depression

Depression – eine vermeidbare Krankheit

Depressionen sind in der heutigen Zeit weit verbreitet. Es gibt immer mehr Bundesbürger mit einer unbehandelten Depression, die der Meinung sind, Ihr Zustand sei nicht behandlungsbedürftig. Die Gründe hierfür sind genauso vielfältig, wie die Lebensstilfaktoren, die eine Depression beeinflussen und fördern. Beugen Sie diesen Faktoren vor, so können Sie in vielen Fällen eine Depression vermeiden.

Depressionen kommen nicht aus heiterem Himmel

Zwar spielen in einigen Fällen endogene oder genetische Faktoren eine Rolle, jedoch sind die Hauptursachen eher im Lebensstil der Betroffenen zu suchen. Hinzu kommt, dass man eine Depression und seine Ernsthaftigkeit oft nicht auf Anhieb erkennt. Man schleppt sich erst mal so durchs Leben und hofft auf bessere Zeiten.

So vermeiden Sie Depressionen – Das wichtigste auf einen Blick

Doch die Depression ist nicht etwas Unvermeidbares. Oft kann man durch einfache Regeln im Lebensstil viel erreichen, man kann einer Depression quasi vorbeugen. Diese Regeln möchte ich Ihnen nun vorstellen.

Pläne und Ziele verfolgen

Melancholische und leicht depressive Phasen gehören zum Leben dazu, genauso wie Tod, Trauer und Trennung. Ganz wichtig, um im Alltag nicht dauerhaft depressiv zu bleiben ist es, sich langfristige oder auch kurzfristige Ziele zu setzen und diese zu planen.
Unternehmen Sie viel. Gehen Sie einem Hobby nach. Wollten Sie schon immer einmal Gitarre spielen können, dann tun Sie sich einen Gefallen und spielen darauf los. Gehen Sie ins Theater, ins Museum, ins Kino. Wenn Sie nicht genug Geld haben, dann lesen Sie viel. Widmen Sie sich einer Herzensangelegenheit. Vermeiden Sie Leerlauf in Ihrem Leben.

Gesunde Beziehung pflegen

Wichtig um Depressionen vorzubeugen ist ein gesundes und unterstützendes soziales Umfeld. Pflegen Sie Freundschaften und investieren Sie Zeit in diese. Verbringen Sie Ihre Zeit mit positiven Menschen, die auch dieselben Interessen haben wie Sie. Wir sind soziale Wesen, ohne eine Interaktion mit anderen Menschen ist die Depression nur eine Frage der Zeit. Arbeiten Sie an der Beziehung zu Ihrer Frau, Ihrem Mann, Ihren Kindern. Seien Sie hierbei immer offen und ehrlich.

Treiben Sie Sport

Sportliche Aktivität hat viele positive Wirkungen für die körperlich, vor allem aber auch für die psychische Gesundheit. Sie werden sich durch die erhöhte Leistungsfähigkeit und Sauerstoffversorgung viel lebendiger und vitaler fühlen. Die Endorphin-Ausschüttung, aber auch die tiefere Atemfrequenz beim Sport, entzieht der Depression den Nährboden. 20 Minuten Sport am Tag reichen völlig aus, um einen positiven Effekt zu erzielen.
Wichtig ist hierbei, dass Ihnen der Sport auch Spaß macht. Zwingen Sie sich nicht, wenn es Ihnen keinen Spaß macht, suchen Sie sich eine Sportart, die Ihnen gefällt oder gehen Sie einfach nur spazieren. Zwang erzeugt Stress, dies wiederum erzeugt Unwohlsein. Das kann nicht im Sinne der Vorbeugung einer Depression sein.

Eine gesunde Umwelt

Vermeiden Sie alles in Ihrer Umwelt bzw. in Ihrem Umfeld, das Sie betrübt machen könnte. Seien Sie öfter an der frischen Luft im Grünen, anstatt in einem abgedunkelten, depressiv machenden Raum, der dazu wenig belüftet ist. Umgeben Sie sich mit Positivem. Dekorieren Sie Ihre Wohnung mit frischen Blumen, legen Sie kleine Weisheitssprüche und lebensbejahende Zitate in den Zimmern aus.

Persönliches Wachstum

Viele Menschen arbeiten nur für Geld. Das ist richtig und wichtig, daran ist rein gar nichts auszusetzen. In vielen Fällen hat man keine andere Wahl, als diesen ungeliebten Job zu machen. Wichtig ist es hierbei jedoch, nicht alles hinzunehmen.
Seien Sie kein Spielball Ihrer Arbeit. Vermeiden Sie Arbeit, die Sie in ihrem inneren als sinnlose Arbeit empfinden. Sorgen Sie für persönliches Wachstum. Besuchen Sie in Ihrer arbeitsfreien Zeit Kurse und Schulungen. Bilden Sie sich weiter. Versuchen Sie beruflich und privat voranzukommen. Wenn Ihre jetzige Arbeit Sie nicht erfüllt, müssen Sie nicht immer auf der Stelle treten. Jeder hat die Chance auf Wachstum, egal in welchem Lebensbereich.
https://www.youtube.com/watch?v=7SvEFfu7Pu4

Vorheriger ArtikelPrasarita Padottanasana: Blutkreislauf verbessern mit dieser Yoga-Übung
Nächster ArtikelFrei von Angst: Mit dieser Technik besiegen Sie Ihre Angst!
Gökhan Siris
Gökhan Siris ist Autor und Blogger, Begründer des Kritzelprofiling® und der SoulCode®-Methode, freiberuflicher Graphologe, Numerologe, Manifestations-Coach, EFT-Coach, Vielleser, Bewusstseinsforscher, sowie ein Grenzgänger zwischen Verstand und Seele. Seit über zwei Jahrzehnten widmet er sich mit unerschütterlicher Hingabe den großen Lebensthemen: Entfaltung, Heilung, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft und Bewusstsein. Seine Arbeit verbindet intuitive Erkenntnis mit analytischer Schärfe – stets auf der Suche nach dem Wesentlichen hinter dem Sichtbaren. Mit einem feinen Gespür für verborgene Zusammenhänge und einer Sprache, die Herz und Verstand zugleich anspricht, schreibt Gökhan Siris nicht, um zu belehren, sondern um zu erinnern. Seine Texte laden ein, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen, alte Muster zu durchbrechen und sich dem inneren Ursprung wieder zu nähern. Dabei versteht er es, komplexe Inhalte klar und berührend zu vermitteln – jenseits von Dogmen, Klischees oder schnellen Antworten. Gökhan Siris steht für Tiefe statt Trends, für Wahrhaftigkeit statt Taktik und für eine neue Form des Denkens, Fühlens und Wirkens. Seine Artikel berühren, provozieren und transformieren – nicht, weil sie dich verändern wollen, sondern weil sie dich erinnern: Du bist nicht der Beobachter. Du bist der Ursprung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein