Die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Gelenkwellen

Bei Gelenkwellen handelt es sich um mechanische Bauteile, die beispielsweise zur Übertragung von Drehmomenten bei sich gegeneinander bewegenden Elementen zum Einsatz kommen. Reichen flexible Kupplungen oder Antriebsgelenkscheiben nicht aus, um große Leistungen zu übertragen, kann eine Gelenkwelle Abhilfe schaffen.

Die Gelenkwelle – wo und wann wird sie gebraucht?

Ob bei Neuware oder gebrauchten Maschinen – bei sich bewegenden Elementen erhält die Gelenkwelle eine große Bedeutung. Sie besteht aus zwei Anschlussflanschen sowie einem oder zwei Gelenken. Die Basis bildet eine starre oder in der Länge variierbare Längsstange. Ihr grundlegender Zweck besteht darin, Distanzen in Geräten zu überbrücken. Über diese Distanz – sei sie groß oder gering – übertragen sie Kraft. Auf die Weise sorgen sie für die reibungslose Funktionsweise verschiedener mechanischer Geräte. Damit sie den individuellen Anforderungen zuverlässig nachkommen können, existieren unterschiedliche Arten von Gelenkwellen.

Gelenkwellen dienen der Produktivitätssteigerung in einer Maschinerie. Sie gehören zu den Wellengelenken und bestehen aus einem Mittelstück mit zwei Nabenkörpern. Ihren Namen trägt diese Welle aufgrund ihres wellenförmigen Aussehens. Die rotierenden Maschinenelemente sorgen für die eigentliche Kraftübertragung innerhalb der Maschine. Dementsprechend nimmt das Wellengelenk die Funktion einer Kupplung ein. Eine Alternative zu diesem Bauteil wäre ein Zwischenlager. Allerdings geht dieses mit einer zeitaufwendigen Ausrichtung einher. Wellengelenke bringen mehrere Vorteile:

  • Sie ermöglichen eine vereinfachte Instandsetzung.
  • Sie erlauben im Schadensfall eine unkomplizierte Reparatur.
  • Bei der Montage entsteht eine Zeit- und Kostenersparnis.

Abhängig von dem verwendeten Material können Gelenkwellen in Temperaturbereiche zwischen minus 30 Grad Celsius bis plus 100 Grad Celsius zum Einsatz kommen. Des Weiteren existieren maßgefertigte Modelle, die in allen Einsatzbereichen zur Anwendung kommen. Wer Gelenkwellen für unterschiedliche Zwecke braucht, sollte sie von einem Markenhersteller beziehen. Diese stellen die Produkte aus flexibelsten Materialien für alle erdenklichen Bedingungen her. Als empfehlenswert gelten Bauteile aus Edelstahl oder kohlenfaserverstärktem Kunststoff.

Automobilbranche und Landwirtschaft als Haupteinsatzgebiete der Gelenkwellen

Gelenkwellen können mit den Einsatzbereichen variieren. Sie können in Kraftfahrzeuge eingebaut, für den Anlagenbau genutzt oder in der Landwirtschaft verwendet werden. Vorwiegend der letztgenannte Einsatzbereich ist von einer immer stärker werdenden Automatisierung betroffen. Dementsprechend wird sich die Nutzung von Gelenkwellen auf lange Sicht noch verstärken. Bei den rotierenden Maschinenelementen unterscheiden sich drei grundlegende Arten:

  • Doppelgelenkwellen,
  • Gleichlaufwellen und
  • Kardanwellen.

Letztere nennen sich auch Kreuzgelenke. Sie zeichnen sich durch ihr geringes Gewicht aus und können hohe Drehmomente ohne Schwingungen übertragen. Vorwiegend kommen sie bei Personenkraftwagen und in anderen Fahrzeugen zum Einsatz. Hier übernehmen sie die Übertragung der Kraft vom Getriebe auf die Hinterräder. Hauptsächlich bestehen sie aus Stahl. Für die Leistungsoptimierung von Premium-Fahrzeugen, können die Wellengelenke aus leichterem Kunststoff bestehen. Obgleich verschiedene Materialien zum Einsatz kommen können, bleibt der Grundaufbau gleich. An beiden Seiten eines Rohrs befinden sich Kreuzgelenke sowie eine Hardy-Scheibe. Diese puffert die Drehmomentspitzen und schützt die Kardanwelle vor dem Verschleiß.

Eine weitere Art dieser Bauteile nennt sich Gleichlaufwellen. Sie kommen bei Fahrzeugen und mehreren Maschinentypen zur Anwendung. Hauptsächlich befinden sie sich an den Vorderrädern der Vehikel. Auf die Weise können sie Lenkbewegungen weitergeben. Im Vergleich zur Kardanwelle ermöglicht diese Variante eine größere Abwinkelung des Gelenks. Die dritte Wellenart heißt Doppelgelenkwelle. Sie ist eng mit der Gleichlaufwelle verwandt, zeichnet sich jedoch durch einen flexibleren Nutzungsbereich aus.

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Gegen Rassismus, gegen …

Rassismus gegen Deutsche, Hass gegen Menschen, die … Komm, sei mutig, schrei es laut hinaus, ich bin gegen Rassismus und gegen Hatespeech!!! Kannst Du noch...

Echt jetzt – alternative Medien?!

Verraten, verkauft, verarscht - alternative Medien Verraten, verkauft, verarscht – alternative Medien. Sorry, mein lieber Freund, ich bin gerade schreibtischtäterisch links abgebogen. Und das aus...

Wahren Besitz mehren

Als ich die Erklärung „Besitz“ in Wikipedia gelesen habe, war das erste das mir dazu einfiel, was für ein Geschwurbel. Und wie immer wenn...

Eine spirituelle Reise

Im Laufe eins stofflichen Lebens, sammelt man doch so einiges an Erlebnissen. Manche vergisst man scheinbar und bestimmte hinterlassen einen etwas tieferen Eindruck. Beide...

Feindbilder

Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und vermutlich wird die gleichnamige Zeitung aus diesem Grund immer noch zur Meinungsbildung verwendet. Bereits...

2025 – Von der Schlange verführen lassen?

Chinesisches Jahr der Schlange 2025 - Das chinesische Jahr der Schlange. Na und? Was, na und?! Nun, das ist so: Nach chinesischer Zeitrechnung wird jedes...