Frühbucher- oder Last-Minute-Urlaub?

Es wird allgemein bekannt sein, dass unpopuläre Urlaubszeiten die besten Schnäppchen zutage fördern, mit denen Reisende ordentlich sparen können. Meist liegt der Zeitraum außerhalb der Feriensaison. Doch was ist mit Familien, die an die Ferienzeiten gebunden sind? Und wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um den wohlverdienten Urlaub zu buchen? Diese und andere Fragen stellt sich wahrscheinlich ein Großteil der deutschen Bevölkerung, wenn sie ihre Urlaubsplanung in Angriff nehmen. Erfahren Sie hier, ob Sie als Frühbucher oder mit einem Last-Minute-Urlaub besser dran sind.

Von Frühbucherrabatten und Last-Minute-Flügen

Jedes Hotel, Flugzeug oder Reiseunternehmen möchte sein vorhandenes Kontingent ausschöpfen. Darum werben Reiseveranstalter wie dieser hier mit Frühbucherpreisen, satten Rabatten und besonderen Aktionen sowohl in Katalogen als auch im Internet, um ein Angebot attraktiv zu machen. Bei Frühbuchern sind es die sogenannten Frühbucherrabatte, mit denen Urlauber ordentlich sparen können:
Während der ersten Buchungsphase beträgt der Rabatt zwischen 35 und 50 Prozent. Innerhalb dieses Zeitraums (Ende März bzw. Ende September) können Urlauber am meisten sparen.
In der zweiten Buchungsphase gibt es zwischen 15 bis 35 Prozent Einsparpotenzial. Der Zeitraum endet für die Sommerbuchungen ungefähr Ende April, für die Winterbuchungen Ende Oktober.
Wer flexibel ist und spontan in den Urlaub reisen möchte, kann bis zu 70 Prozent des Katalogpreises einsparen. Das klingt zunächst nach sehr viel Geld. Allerdings nur, wenn man sich das Kleingedruckte ganz genau durchliest und bereit ist, verschiedene Anbieter zu vergleichen. Denn es passiert schnell, dass ein Reiseveranstalter mit einem tollen Schnäppchen lockt, und man erst im Nachhinein herausfindet, welche Zusatzkosten anfallen, die nicht im Preis inbegriffen waren.

Last-Minute Frühbucher
Vorteile ✔ Flexibel ✔ Kinder- sowie Frühbucherrabatte
✔ Günstige Preise ✔ Planungssicherheit
✔ Kurzfristiger Urlaub möglich ✔ Familiengeeignet
✔ Gleiches Angebot wie bei einer normalen Buchung (Ausstattung, Komfort, Speisen) ✔ Freie Wahl des Reiseziels sowie des Reisezeitraums
✔ Zimmerverfügbarkeit
Nachteile X Geringere Auswahl bei Flügen, Hotels, Zeiträumen X Teurerer Preis
Manchmal Katalogpreis günstiger Buchungsänderungen
Kurze Reisebeschreibung, wenig Informationen Unflexibel bzw. langfristig festgelegt
Oft keine Reise-Rücktrittsversicherung/Reise-Abbruch-Versicherung
Kaum für Familien geeignet
Kaum Rabatte für Kinder

Was ist für welchen Urlaubstyp die bessere Variante?

Die Antwort auf diese Frage ist abhängig von dem Reiseverhalten des Urlaubers. Familien mit Kindern sind gezwungenermaßen Frühbucher, denn sie sind an die Ferienzeiten gebunden. Wer einerseits die Buchungsphasen und andererseits die Frühbucherschnäppchen ausnutzt, kann bei einer vierköpfigen Familie einen Rabatt von bis zu 1000 Euro erreichen. Der Vorteil für Familien ist außerdem, dass sie durch das frühe Buchen sowohl das Reiseziel als auch das Hotel oder das geräumige Familienzimmer nach Wunsch buchen können, weil die Auswahl zu diesem Zeitpunkt noch sehr groß ist. Auch Alleinreisende sollten lieber früher buchen, denn in vielen Hotels ist das Kontingent an kleinen Zimmern sehr schnell erschöpft. Wer dagegen flexibel oder spontan verreisen möchte, sollte die Aktionen der Anbieter für Last-Minute-Reisen im Auge behalten und verschiedene Angebote miteinander vergleichen. Sonst kann es schnell passieren, dass sich das angebliche Schnäppchen als teurer herausstellt, als man zunächst angenommen hat.

Was gilt es beim Buchen sonst zu beachten?

1. Bei der Buchung eines Flugs sind einige Faktoren ausschlaggebend für den Endpreis:

  • Der Abflugtag
  • Der Buchungsmonat
  • Der Tag der Buchung
  • Der Rückflugtag

Handelt es sich zum Beispiel um sehr beliebte Flugtage, sind die Plätze teurer. Experten empfehlen daher bei Inlandsflügen einen Tag am Wochenende zu wählen und bei Auslands- bzw. Langstreckenflügen einen in der Wochenmitte. Mit diesem Tool können Urlauber herausfinden, welcher Buchungsmonat und welche Zeit sich für die beliebtesten Strecken eignet.
2. Normalerweise werden die Preise eines Hotels langfristig günstiger, weil sie ausgebucht sein wollen. Finden allerdings wichtige Ereignisse, wie eine Messe oder das Oktoberfest in München statt, raten Experten von einer Last-Minute-Buchung ab. Dann sind Frühbucher klar im Vorteil.

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Jenseits des Oberflächen-Ichs: Wie du dich vom inneren Drama befreist und zum Wesenskern findest

Silhouette eines Menschen in weiter Landschaft bei Sonnenuntergang – symbolisch für innere Einkehr, Selbstbeobachtung und spirituelle Befreiung vom Oberflächen-Ich

Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?

Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten...

Jenseits der Gedanken: Wie du in den Raum des Bewusstseins zurückkehrst

Ein meditierender Mensch sitzt ruhig in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum, der in sanften Farben bewusstseinserweiternde Stille und innere Weite symbolisiert.

Spirituelles Erwachen: Die Rückkehr zur Quelle des Seins

Ein einzelner Sonnenstrahl fällt aus einer leuchtenden Sonne auf die Erde – symbolisch für das spirituelle Erwachen und die Rückverbindung zur Quelle.

Wissenschaftlicher Konsens

Wenn du zu vier Ärzten gehst und diese dir bescheinigen, dass du unheilbar krank bist, der fünfte dir aber helfen kann, verstößt dieser dann...

Mächtiger als das Schwert

Der Glaube ist mächtiger als das Schwert und kann dementsprechend sogar Berge versetzen. Was dann ja auch die Quantenphysik mit ihrem Doppelspaltexperiment eindrucksvoll sichtbar...