Darauf sollten Sie bei Babys Erstausstattung achten

Nicht nur vor der Geburt des ersten Kindes stellen sich Eltern die Frage: „Haben wir an alles gedacht, was wir in den ersten Wochen brauchen?“. Ein gesunder Nestbautrieb hilft dabei, die wichtigsten Besorgungen für das Neugeborene nicht zu vergessen. Doch nicht alles, was man am liebsten sofort kaufen möchte ist sinnvoll und manchmal werden doch Dinge vergessen, die man vielleicht gebraucht hätte.

Im Folgenden möchten wir anhand von sechs Kategorien die wichtigsten Dinge für Sie zusammenfassen, die Sie wirklich brauchen. So vergessen Sie nichts und können sicher sein, dass Sie für die ersten Wochen nach der Geburt gut vorgesorgt haben.

Pflegeprodukte

Da die Haut von neugeborenen Babys noch sehr empfindlich ist und durch Kleidung und das Wickeln zusätzlich belastet wird, sollten Sie unbedingt an Pflegeprodukte und Hygieneartikel denken. Wickeln Sie sehr oft, lassen Sie das Kind nicht mit einer vollen Windel liegen und pflegen Sie die Haut mit Öl, sanften Cremes und neutralen Feuchttüchern.

Darüber hinaus sollten Sie enge Kleidung vermeiden und mindestens zwei sehr weiche Frottee-Handtücher zuhause haben. Zusätzlich sind noch zwei Badetücher empfehlenswert, um auf das erste Baden vorbereitet zu sein. Hierfür empfiehlt sich auch eine sanfte Waschlotion. Einen Wannensitz brauchen Sie am Anfang noch nicht. Hier reicht eine kleine Badewanne, die Sie über Ihre Wanne zuhause oder in die Dusche stellen können. Auch eine große Schüssel können Sie problemlos nutzen.

Wickeln

Natürlich sollten Sie ausreichend viele Windeln haben. Darüber hinaus sind aber auch sanfte Feuchttücher wichtig. Feuchtes Toilettenpapier ist nicht ratsam. Kaufen Sie auch einen Windeleimer, denn er wird Ihnen viel Arbeit ersparen. Neben den Wickelutensilien selbst brauchen Sie auch eine Wickelunterlage und gegebenenfalls eine Wickelkommode. Diese sollte TÜV-zertifiziert sein und ein GS-Siegel haben. Eine faltbare Wickelunterlage ist für unterwegs sehr empfehlenswert. Gute Modelle und einen Test zu den besten Wickelkommoden finden Sie in diesem Artikel.

Schlafen

Da Babys in den ersten Wochen nach der Geburt sehr viel Schlaf brauchen, sollten Sie auch für entsprechend viele Schlafmöglichkeiten sorgen, wenn Sie das Baby gerne um sich herum haben. Für stillende Mütter kann auch ein Beistellbett neben dem eigenen Bett empfehlenswert sein, das Sie genau auf Ihre Matratzenhöhe einstellen können.

Tagsüber können die Kleinen in einer Wiege, einem Gitterbettchen oder einem Stubenwagen schlafen. Dies ist praktisch, da Sie diese Schlafplätze in verschiedene Zimmer verschieben können. Achten Sie auch hier auf die Sicherheit der Möbel. Schämen Sie sich zudem keinesfalls, wenn das Kind bei Ihnen im Bett schläft. Das ist natürlich und besonders für stillende Mütter sehr praktisch.

Kleidung

Viele frischgebackene Eltern sind mit der Kleidungsfrage überfordert und nicht selten erhalten Sie zusätzlich viele Kleidungsstücke geschenkt, die das Neugeborene kaum alle tragen kann. Für die Grundausstattung reicht es, vier bis acht Bodys ohne Reißverschlüsse zu kaufen sowie vier bis sechs kurz- bzw. langärmelige Oberteile – je nach Jahreszeit. Im Winter brauchen Sie neben Decken für den Kinderwagen dann noch einige zusätzliche dickere Kleidungsstücke.

Ernährung

Stillende Mütter brauchen hier natürlich nichts weiter einzukaufen. Doch auch hier empfiehlt es sich, eine Notfallration Milchpulver zuhause zu haben, falls es mit dem Stillen doch einmal nicht so gut klappt oder Sie beispielsweise eine starke Brustentzündung haben. Stillhütchen können helfen, wenn das Stillen beschwerlich ist.

Wenn Sie nicht stillen oder abpumpen, brauchen Sie Fläschchen und eine Möglichkeit, die Milch zu erwärmen. Gutes Milchpulver als Ersatznahrung sollten Sie immer bereit haben und auch unterwegs das Fläschchen nicht vergessen.

Spazieren und Entdecken

Wenn Sie mit dem Baby unterwegs sind, brauchen Sie natürlich ebenfalls Equipment. Eine Babyschale für das Auto ist Pflicht und auch ein Tragetuch ist sehr empfehlenswert, wenn Sie zu Fuß unterwegs sind und keinen Kinderwagen mitnehmen möchten. Achten Sie bei Kinderwagen darauf, dass das Kind sicher und flach liegen kann. Einen Aufsatz, um aufrecht sitzen zu können, brauchen Sie erst viel später.

Für unterwegs sollten Sie auch eine Wickeltasche immer dabei haben, in die Windeln, Feuchttücher, gegebenenfalls Fläschchen sowie Wickelunterlage gehören. Sie wird in der ersten Zeit zu Ihrer neuen Handtasche werden; praktisch, wenn sie dann auch gleichzeitig schick aussieht.

Titelbild von PublicDomainPictures auf Pixabay

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Gegen Rassismus, gegen …

Rassismus gegen Deutsche, Hass gegen Menschen, die … Komm, sei mutig, schrei es laut hinaus, ich bin gegen Rassismus und gegen Hatespeech!!! Kannst Du noch...

Echt jetzt – alternative Medien?!

Verraten, verkauft, verarscht - alternative Medien Verraten, verkauft, verarscht – alternative Medien. Sorry, mein lieber Freund, ich bin gerade schreibtischtäterisch links abgebogen. Und das aus...

Wahren Besitz mehren

Als ich die Erklärung „Besitz“ in Wikipedia gelesen habe, war das erste das mir dazu einfiel, was für ein Geschwurbel. Und wie immer wenn...

Eine spirituelle Reise

Im Laufe eins stofflichen Lebens, sammelt man doch so einiges an Erlebnissen. Manche vergisst man scheinbar und bestimmte hinterlassen einen etwas tieferen Eindruck. Beide...

Feindbilder

Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und vermutlich wird die gleichnamige Zeitung aus diesem Grund immer noch zur Meinungsbildung verwendet. Bereits...

2025 – Von der Schlange verführen lassen?

Chinesisches Jahr der Schlange 2025 - Das chinesische Jahr der Schlange. Na und? Was, na und?! Nun, das ist so: Nach chinesischer Zeitrechnung wird jedes...