Zahnschmerzen: So bekämpfen Sie akute Zahnschmerzen

Zahnschmerzen durch Süßigkeiten? Frau mit Schokolade zwischen den Zähnen

Zahnschmerzen sind ein sehr unangenehmes Anzeichen für Karies, empfindliche Zahnhälse sowie Entzündungen der Pulpa und des Zahnfleisches. Aber auch Neuralgien können ursächlich sein. Sie sollten in jedem Fall einen Zahnarzt konsultieren. Doch oft fehlt bis zur ärztlichen Behandlung die Geduld, oder die Not erscheint zu hoch. Hier einige Ratschläge, die Ihnen bis dahin gute Abhilfe schaffen.

Konventionelle Maßnahmen bei Zahnschmerzen

Zum großen Teil sind Zahnschmerzen auf Entzündungen zurückzuführen. Allgemein lassen sich bereits durch die Einnahme von Aspirin oder Paracetamol die Entzündung sowie der Schmerz lindern. Am besten ist ein anschließender Schlaf.
Ist der Schmerz jedoch bis zu Ihrem Arzttermin nicht auszuhalten, können Sie auch eine örtliche Notapotheke kontaktieren. Außer diesen Maßnahmen können Sie nicht viel machen, um Ihre Zahnschmerzen zu lindern, es sei denn, Sie haben bereits stark wirkende Schmerzmittel von Ihrem Arzt verschrieben bekommen. In diesem Fall haben Sie Glück und können beruhigt schlafen.
Erst der Zahnarzt wird nach gründlicher Inspektion Ihres Mundraumes die Ursachen für Ihren Zahnschmerz feststellen können, und Sie somit gut behandeln können. Der Arzt könnte z.B. ein Abszess feststellen (mit Fieber als Begleitsymptom), in diesem Fall wird dieser geöffnet und mit Antibiotika und schmerzstillenden Mitteln behandelt. Auch bei Entzündungen und Infektionen werden im Anschluss an die eigentliche Behandlung Antibiotika verordnet.

Behandlung der Zahnschmerzen mit Homöopathie

Die Homöopathie ist eine sehr individuelle Therapieform. Nach der homöopathischen Heillehre können für ein und dieselbe Erkrankung verschiedenste Wirkmittel zum Einsatz kommen. Jedoch gibt es einige Mittel, die sich bei einigen Symptomen und Beschwerdebildern über eine lange Zeit sehr gut bewährt haben. Hierzu zählen Coffea, Chamomilla und Belladonna.
Belladonna hilft z.B. bei bohrenden Zahnschmerzen, vor allem wenn das Zahnfleisch geschwollen ist. Chamomilla wird eingesetzt, wenn die Zahnschmerzen unerträglich sind. Bei Coffea hingegen müssen diese starken Schmerzen eine einschießende Qualität aufweisen. Bewährt haben sich auch Bachblüten. Hier insbesondere die Rescue-Tropfen, die mehrmals über den Tag verteilt eingenommen werden sollten (10×3 Tropfen). Die Rescue-Tropfen aus der Bachblütentherapie sind kostengünstig und nebenwirkungsfrei und somit bedenkenlos einnehmbar.
https://www.youtube.com/watch?v=rKLECov59ko

Vorheriger ArtikelImpfskandal: Wer schützt uns vor der Schutzimpfung?
Nächster ArtikelAtomkraft: Ist Atomkraft die Religion der Moderne?
Gökhan Siris
Gökhan Siris ist Autor und Blogger, Begründer des Kritzelprofiling® und der SoulCode®-Methode, freiberuflicher Graphologe, Numerologe, Manifestations-Coach, EFT-Coach, Vielleser, Bewusstseinsforscher, sowie ein Grenzgänger zwischen Verstand und Seele. Seit über zwei Jahrzehnten widmet er sich mit unerschütterlicher Hingabe den großen Lebensthemen: Entfaltung, Heilung, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft und Bewusstsein. Seine Arbeit verbindet intuitive Erkenntnis mit analytischer Schärfe – stets auf der Suche nach dem Wesentlichen hinter dem Sichtbaren. Mit einem feinen Gespür für verborgene Zusammenhänge und einer Sprache, die Herz und Verstand zugleich anspricht, schreibt Gökhan Siris nicht, um zu belehren, sondern um zu erinnern. Seine Texte laden ein, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen, alte Muster zu durchbrechen und sich dem inneren Ursprung wieder zu nähern. Dabei versteht er es, komplexe Inhalte klar und berührend zu vermitteln – jenseits von Dogmen, Klischees oder schnellen Antworten. Gökhan Siris steht für Tiefe statt Trends, für Wahrhaftigkeit statt Taktik und für eine neue Form des Denkens, Fühlens und Wirkens. Seine Artikel berühren, provozieren und transformieren – nicht, weil sie dich verändern wollen, sondern weil sie dich erinnern: Du bist nicht der Beobachter. Du bist der Ursprung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein