5 Tipps für die Handpflege – so bleiben die Hände schön und gepflegt

Unsere Hände werden täglich stark beansprucht und müssen viel Widerstand gegen äußere Einflüsse aushalten. UV-Strahlung, Wasser, Seife, Kälte und Hitze sind nur einige der Faktoren, die dazu führen können, dass die Hände spröde werden, jucken oder sogar Hautkrankheiten an den Händen entstehen.

Im Folgenden Text geben wir Ihnen fünf Tipps mit auf den Weg, wie Sie für gesunde und geschmeidige Hände sorgen können. Im Kontakt mit anderen Menschen ist eine gesunde Haut im Gesicht und an den Händen sehr wichtig, denn in gewisser Hinsicht wird die Haut als Spiegelbild unserer Gesundheit angesehen, wenn auch häufig nur unterbewusst.

1. Negative Effekte des Händewaschens ausgleichen

Häufiges Händewaschen oder auch Desinfizieren greift die Schutzschicht der Haut stark an. Wenn Sie die Hände waschen, sollten Sie daher stets eine pH-neutrale Seife verwenden und eine Nagelbürste nur nutzen, wenn es unbedingt nötig ist. Wir empfehlen, auf eine möglichst weiche Nagelbürste zurückzugreifen, denn das Kratzen und Bürsten greift die oberen Hautschichten an und kann sogar Mikroverletzungen verursachen.

Am besten wäscht man die Hände sanft, mit lauwarmem Wasser und entfernt abgestorbene Hautzellen so sanft wie möglich. Sehr kaltes oder sehr heißes Wasser entzieht der Haut Feuchtigkeit und Fett.

2. Die richtige Pflege für die Nägel

Auch die Nägel wollen richtig gepflegt werden. Nutzen Sie Handcreme daher stets auch auf der Nagelhaut. Wenn die Fingernägel nicht gut gepflegt werden, können sie reißen und austrocknen. Gleiches gilt auch, wenn Sie die Nägel mit einer Nagelschere schneiden. Hierbei entstehen kleine Risse und Furchen, die insbesondere bei etwas spröderen Nägeln dazu führen können, dass sie einreißen. Besser ist eine elektrische Nagelfeile, wobei natürlich auch manuell gefeilt werden kann. Zur ergänzenden Nagelpflege empfiehlt sich eine spezielle Hand- und Nagelcreme.

3. Die beste Handcreme finden

Äußere Einflüsse können die Haut stark beanspruchen und dazu führen, dass die Hände rissig, trocken und rau werden. Eine gute Handcreme kann dabei helfen, Feuchtigkeit zurückzugeben und sie vor dem Austrocknen zu schützen. Wählen Sie daher eine gute und reichhaltige Handcreme aus, wenn Sie zu trockener oder rissiger Haut neigen. Massieren Sie die Creme gut ein und vergessen Sie auch Handrücken und Nagelbett nicht.

Insbesondere im Winter sollten Sie die Hände gut pflegen und regelmäßig eine feuchtigkeitsspendende Creme verwenden, die Sie gut vertragen und die zu Ihrem Hauttyp passt.

4. Gesunde Ernährung

Auch die Ernährung wirkt sich stark auf die Gesundheit unserer Haut und unserer Nägel aus. Achten Sie auf ein ausgewogenes Gleichgewicht aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten. Versuchen Sie darauf zu achten, dass Sie mit allen Vitaminen versorgt werden, die Ihr Körper braucht. Vitamine und Spurenelemente werden benötigt, um essentielle Aminosäuren zu bilden, aus denen sich das Nagelkarotin zusammensetzt. Fehlen Bestandteile, können sich Rillen oder weiße Stellen bilden oder die Nägel können spröde und rissig werden. Ähnlich verhält es sich auch mit der Haut.

5. Hände bei Arbeiten schützen

Wenn Sie mit den Händen arbeiten, sollten Sie sie besonders schützen und pflegen. Es wirkt sich langfristig sehr negativ auf die Gesundheit der Haut aus, wenn Sie ohne Handschuhe mit Putz- und Spülwasser in Kontakt kommen oder Gartenarbeit ohne Handschuhe erledigen. Wenn Sie im Garten oder Haushalt arbeiten, empfehlen wir wasserdichte Handschuhe zu verwenden, die aber luftdurchlässig sind. Dadurch kann eine unnötige zusätzliche Belastung durch Wasser und die Inhaltsstoffe im Spülmittel vermieden werden.

Bei sehr häufigem Kontakt mit Putz- und Spülwasser oder auch bei umfangreichen Arbeiten im Garten mit den Händen wird die Haut stark austrocknen und die Nägel quellen auf. Dadurch werden Sie sehr weich und können leicht beschädigt werden. Generell sollte direkter Kontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln, Dünger im Garten und so weiter natürlich vermieden werden.

Titelbild von AdoreBeautyNZ auf Pixabay

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Aufrüstung und Frieden: Droht ein kriegerisches Europa?

Illustration mit kontrastierenden Symbolen: Panzer und Friedenszeichen in Europa, Fokus auf Aufrüstung und Frieden

Jenseits des Oberflächen-Ichs: Wie du dich vom inneren Drama befreist und zum Wesenskern findest

Silhouette eines Menschen in weiter Landschaft bei Sonnenuntergang – symbolisch für innere Einkehr, Selbstbeobachtung und spirituelle Befreiung vom Oberflächen-Ich

Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?

Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten...

Jenseits der Gedanken: Wie du in den Raum des Bewusstseins zurückkehrst

Ein meditierender Mensch sitzt ruhig in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum, der in sanften Farben bewusstseinserweiternde Stille und innere Weite symbolisiert.

Spirituelles Erwachen: Die Rückkehr zur Quelle des Seins

Ein einzelner Sonnenstrahl fällt aus einer leuchtenden Sonne auf die Erde – symbolisch für das spirituelle Erwachen und die Rückverbindung zur Quelle.

Wissenschaftlicher Konsens

Wenn du zu vier Ärzten gehst und diese dir bescheinigen, dass du unheilbar krank bist, der fünfte dir aber helfen kann, verstößt dieser dann...