Reishi: So verwenden Sie den Heilpilz für Ihre Gesundheit

Eine Besonderheit des Heilpilzes Reishi sind zum einen die blutdrucksenkenden Eigenschaften, zum anderen die cholesterinsenkenden. Des Weiteren hat dieser „Pilz der Unsterblichkeit“ weitere heilende Eigenschaften, die nicht zu unterschätzen sind. Auch Sie können von dem Pilz Reishi profitieren. Alles, was Sie über diesen Heilpilz wissen müssen, erfahren Sie hier. Viel Erfolg und bleiben Sie gesund!

Was sind Heilpilze?

Chinesische Heilpilze, oder auch Vitalpilze genannt, gelten in weiten Kreisen als Nahrungsergänzungsmittel. In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hingegen gelten sie als ein lebensverlängerndes Heilmittel. Die TCM kennt über 100 Heilpilze, die für allerlei Krankheiten und Leiden erfolgreich eingesetzt werden.

Inzwischen ist die Heilwirkung von einigen Vitalpilzen sogar wissenschaftlich erforscht und nachgewiesen worden; bei anderen Exemplaren jedoch bleibt ein derartiger Nachweis noch abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Die praktische Anwendung und Erfahrung zeigt eindeutig, dass die chinesischen Vitalpilze eine Heilwirkung haben müssen.

Reishi gilt als der göttliche Pilz der Unsterblichkeit und senkt den Blutdruck

Der Reishi ist einer dieser Heilpilze, die Ich Ihnen nun näher vorstellen möchte. Reishi ist die japanische Bezeichnung für den Lacksporling. In der traditionellen chinesischen Medizin wird er auch Ling Zhi genannt, was so viel bedeutet wie „göttlicher Pilz der Unsterblichkeit“. In diesen beiden Ländern hat die Einnahme dieses Pilzes eine lange Tradition: Er gilt dort auch als Symbol des Glücks.

Nicht zu Unrecht, denn er besitzt eine Reihe von Inhaltsstoffen mit therapeutischem Nutzen: U. a. verfügt er über zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. Bedeutender jedoch sind die Polysaccharide und Triterpene, die inzwischen wegen ihrer blutdrucksenkenden, antithrombotischen sowie cholesterinsenkender Wirkung wissenschaftlich näher untersucht werden.

Bei welchen Beschwerden können Sie den Heilpilz Reishi verwenden?

Der Vitalpilz Reishi wurde bereits bei vielen Krankheiten effektiv und erfolgreich eingesetzt. Für eine Wirksamkeit des Reishi sollte jedoch eine längerfristige Ernährung durchgeführt werden. Eventuell können ergänzende Vitalpilze hinzugenommen werden.

Bei diesen Beschwerden und Anwendungen konnten mit dem Heilpilz Reishi bisher Erfolge erzielt werden:

  • Begleittherapie bei Krebserkrankungen
  • Nebenwirkungsmilderung bei Chemotherapie
  • Ängste
  • Nervenschwäche
  • Schlafstörungen
  • Bluthochdrucksenkung
  • Herzkreislaufprobleme
  • Durchblutungsstörungen
  • Ödeme
  • Leberstärkung
  • Infektionsabwehr
  • Immunstärkung
  • Regulierung der Blutfettwerte
  • Regulierung der Blutzuckerwerte
  • Allergiebehandlung
  • Neurodermitis
  • Asthma
  • Nahrungsmittelunverträglichkeit
  • Gelenkschmerzen
  • Bronchitis
  • Lungenemphysem
  • Autoimmunerkrankungen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Hepatitis A, B + C
  • Übergewicht
  • Unruhezustände
  • Magenschleimhautentzündung
  • Geschwüre
  • Bauchspeicheldrüsenentzündung
  • Beschwerde durch die Wechseljahre
  • Erschöpfungszustände
  • Fibromyalgie
  • Herzinfarktvorbeugung
  • Tinnitus
  • Hämorrhoiden
  • Hauterkrankungen

Abschließende Worte

Diese Liste sollte Sie jedoch nicht dazu ermutigen Ihre ärztlich-verschriebenen Medikamente abzusetzen und nur noch Vitalpilze zu sich zu nehmen. Die Einnahme kann jedoch Ihr gesundheitliches Befinden enorm verstärken. Sie sollten den Reishi im Krankheitsfall mit ergänzenden Vitalpilzen einnehmen.

Aber auch ohne jegliche Krankheit eignet sich die Ernährung mit Vitalpilzen hervorragend und ist sehr zu empfehlen. Beachten Sie jedoch bei der Einnahme die Dosierungsangaben des Herstellers. Im Grunde sollte man eine Handvoll getrockneter Pilze täglich zu sich nehmen. Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Gökhan Siris
Gökhan Siris
Gökhan Siris ist Autor und Blogger, Begründer des Kritzelprofiling® und der SoulCode®-Methode, freiberuflicher Graphologe, Numerologe, Manifestations-Coach, EFT-Coach, Vielleser, Bewusstseinsforscher, sowie ein Grenzgänger zwischen Verstand und Seele. Seit über zwei Jahrzehnten widmet er sich mit unerschütterlicher Hingabe den großen Lebensthemen: Entfaltung, Heilung, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft und Bewusstsein. Seine Arbeit verbindet intuitive Erkenntnis mit analytischer Schärfe – stets auf der Suche nach dem Wesentlichen hinter dem Sichtbaren. Mit einem feinen Gespür für verborgene Zusammenhänge und einer Sprache, die Herz und Verstand zugleich anspricht, schreibt Gökhan Siris nicht, um zu belehren, sondern um zu erinnern. Seine Texte laden ein, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen, alte Muster zu durchbrechen und sich dem inneren Ursprung wieder zu nähern. Dabei versteht er es, komplexe Inhalte klar und berührend zu vermitteln – jenseits von Dogmen, Klischees oder schnellen Antworten. Gökhan Siris steht für Tiefe statt Trends, für Wahrhaftigkeit statt Taktik und für eine neue Form des Denkens, Fühlens und Wirkens. Seine Artikel berühren, provozieren und transformieren – nicht, weil sie dich verändern wollen, sondern weil sie dich erinnern: Du bist nicht der Beobachter. Du bist der Ursprung.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Jenseits des Oberflächen-Ichs: Wie du dich vom inneren Drama befreist und zum Wesenskern findest

Silhouette eines Menschen in weiter Landschaft bei Sonnenuntergang – symbolisch für innere Einkehr, Selbstbeobachtung und spirituelle Befreiung vom Oberflächen-Ich

Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?

Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten...

Jenseits der Gedanken: Wie du in den Raum des Bewusstseins zurückkehrst

Ein meditierender Mensch sitzt ruhig in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum, der in sanften Farben bewusstseinserweiternde Stille und innere Weite symbolisiert.

Spirituelles Erwachen: Die Rückkehr zur Quelle des Seins

Ein einzelner Sonnenstrahl fällt aus einer leuchtenden Sonne auf die Erde – symbolisch für das spirituelle Erwachen und die Rückverbindung zur Quelle.

Wissenschaftlicher Konsens

Wenn du zu vier Ärzten gehst und diese dir bescheinigen, dass du unheilbar krank bist, der fünfte dir aber helfen kann, verstößt dieser dann...

Mächtiger als das Schwert

Der Glaube ist mächtiger als das Schwert und kann dementsprechend sogar Berge versetzen. Was dann ja auch die Quantenphysik mit ihrem Doppelspaltexperiment eindrucksvoll sichtbar...