Schlagwort: Naturheilkunde
Suchergebnis
Diagnose & Therapie
Drachenblut – Ein vergessenes Naturheilmittel (Sangre de Drago)
Eine Version dieses Artikels wurde erstmals auf drachenblut-kaufen.info veröffentlicht. Sangre de Drago ist ein rotbräunliches Naturharz, welches seit Jahrhunderten für medizinische Zwecke eingesetzt wird. Entnommen wird es den...
Rückenschmerzen: So behandeln mit der Naturheilkunde
Durch den aufrechten Gang ist der moderne Mensch sehr anfällig für Rückenschmerzen. Der moderne Lebensstil wartet zudem mit einer Reihe von Faktoren auf, die den...
Mundgeruch: Die besten natürlichen Mittel gegen Halitose
Mundgeruch ist zwar keine Krankheit, dennoch wird sie von vielen Menschen fast schon wie eine behandelt. Mundgeruch ist alles andere als eine Seltenheit - es...
Kava Kava: Ein natürliches Beruhigungsmittel
Kava Kava, eine hochgeschätzte Heilpflanze
Kava Kava, auch Rauschpfeffer genannt, ist eine im Südpazifik beheimatete Heilpflanze mit hoch geschätzten Eigenschaften. In ihrer Heimat wird sie Gästen...
Mariendistel: Das Heilmittel bei Leberbeschwerden
Mariendistel ist das Mittel der ersten Wahl bei Leberbeschwerden. Bisher sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten/Heilpflanzen bekannt. Selbst schwangeren und stillenden Müttern wird...
Aloe Vera: Die Heilpflanze für die Haut
In diesem Artikel erfahren Sie das Wichtigste zur Heilpflanze Aloe Vera; ein wahrer Segen für die Haut und das bereits seit über 3000 Jahren -...
Wetterfühligkeit: So beugen sie rechtzeitig vor
Wetterfühligkeit ist in unseren Breitengraden (Deutschland) weit verbreitet. Laut Aussagen der Bevölkerung klagen mindestens 20% an den unterschiedlichsten Symptomen, in Norddeutschland sogar 2/3 aller Menschen....
Jiaogulan: Genießen Sie den Tee der Unsterblichkeit
Jiaogulan ist eine bekannte Heilpflanze aus der traditionellen chinesischen Medizin. Sie wird als Tee hochgeschätzt und ist seit über 3000 Jahren erfolgreich in Verwendung. Eine...
Leberwickel: So stärken Sie damit die Leber
Der Leberwickel ist ein unkompliziertes und kostengünstiges physikalisches Verfahren, das sich vor allem bei Fastenkuren in der Naturheilkunde sehr bewährt hat. In diesem Beitrag erfahren...
Dill: Das Gewürz für eine gesunde und leckere Küche!
Es ist kein Geheimnis. Unsere Nahrungsmittel sind unsere Heilmittel. Ich möchte Ihnen in diesem Artikel ein ganz besonderes Gewürz vorstellen, das sich hervorragend und sehr...
Winterdepression: So beseitigen Sie Ihre Winterdepression
In diesem Artikel erfahren Sie grundlegendes zur Winterdepression, einer jahreszeitlich bedingten und gar nicht so seltenen Melancholie, sowie die besten Gegenmaßnahmen, die bei milden und...
Verstauchung & Zerrung: Behandlung mit Naturheilkunde
Eine Verstauchung und Zerrung lässt sich im Alltag und vor allem im Sport leider nicht immer vermeiden. Die Schmerzen, verbunden mit einer Beeinträchtigung der Bewegung des...
Nervosität: So behandeln Sie Neurasthenie
Die Diagnose Nervosität wird in unserer schnelllebigen Zeit immer häufiger gestellt. Viele Menschen sind mit der täglich einprasselnden Datenflut und dem Stress einfach überfordert. Wenn...
Igelstachelbart: Haariger Heilpilz zur Entschlackung
Der Igelstachelbart ist ein noch wenig bekannter Heilpilz. In der traditionellen chinesischen Medizin jedoch, wird er vielfältig und erfolgreich zur Entschlackung und zum Aufbau der...
Grippe: So können Sie sich bei Grippe selber helfen
Die Grippe ist eine Infektionskrankheit, verursacht durch den Influenza Virus. Bei einem stabilen Immunsystem klingen die unangenehmen Symptome nach etwa einer Woche ab. Wenn nichts...
Gerötete Augen: Das hilft bei geröteten Augen
Lesen Sie hier, wie Sie mithilfe einer besonderen Heilpflanze gerötete Augen behandeln können. Sie erfahren auch, welche Ursachen gerötete Augen haben können und worauf Sie...
Tinnitus: Wie Sie Ohrgeräusche & Ohrensausen behandeln
Wenn Sie an Ohrgeräuschen und Ohrensausen (Tinnitus) leiden, können Sie sich mit den hier beschriebenen medikamentösen und nicht-medikamentösen Empfehlungen Abhilfe schaffen. Diese Maßnahmen sind an...
Kulturgeschichte
Verstopfung: Ursache und Behandlung mit Heilpflanzen
Verstopfung gehört zu den häufigsten Beschwerden im Magen-Darm-Trakt. Bei weniger als zwei Entleerungen des Darmes pro Woche spricht man bereits von einer Verstopfung. Hält diese...
Baldrian: Erholsam schlafen auf natürliche Weise
Mit Baldrian sicher in einen erholsamen Schlaf
Wenn Sie etwas suchen, das Sie auf natürliche Weise sicher in einen erholsamen Schlaf wiegt, dann ist Baldrian für...
Apfelessig: Der Alleskönner unter den Hausmitteln
Heute stelle ich Ihnen ein ganz besonderes Heilmittel vor. Es ist vielseitig einsetzbar und ein wahrer Segen, das unbedingt in jede Hausapotheke gehört. Die Rede...
Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.
Aktuelle BeiträgeAuch interessant!
Licht und Dunkelheit
Alle „Native“, also alle natürlichen Bewohner von Mutter Erde, bezeichnen die Bäume als unsere Brüder, denn sie sind so wie die Bäume, viel mehr...
Rekonvaleszenz – der Weg der Heilung
Der Begriff kommt, wie so vieles, aus dem Lateinischen reconvalescere‚ wobei das „re“ für wieder und „valescere“ für heilen steht. Konvaleszenz bedeutet deshalb Genesung...
Gelebte Anarchie
Die landläufige Meinung über Anarchie ist ja bekanntlich, dass ohne ein Herrschaftssystem, die Menschen wie Tiere übereinander herfallen würden und das pure Chaos, die...
Die Kunst glücklich zu sein
"Was einer für sich selbst hat, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und keiner ihm geben und nehmen kann: dies ist viel wesentlicher als...
Die Begrenztheit von Macht
Eines dieser wahren Sprichwörter hier auf Mutter Erde lautet: Wissen ist Macht. Und in der Tat, je begrenzter unser Wissen ist, desto mächtiger sind...
Bedenke was du tust…!
Womit wir schon zum Hauptproblem kommen, dem Denken an sich. Egal wie oft ich es drehe und wende, und egal von welcher Seite ich...