Printwerbung vs. Onlinewerbung

Werbung gehört zu den wichtigsten Bereichen in einem Unternehmen – völlig egal, in welcher Branche es angesiedelt ist und welche Produkte oder Dienstleistungen es anbietet. Nur wenn möglichst viele Menschen um die Vorteile wissen, die ein Betrieb oder Artikel ihnen bietet, können sie es/ihn bei der Kaufentscheidung auch berücksichtigen. Dafür, auf diesem Weg neue Kunden zu akquirieren, sollte also immer ausreichend Budget bereitgehalten werden. Doch worin genau sollte man es investieren? Ist Printwerbung noch zeitgemäß, oder verschiebt sich hier alles nach und nach in den Online-Bereich (Onlinewerbung)? Dieser Frage sind wir nachgegangen – die Antworten finden Sie hier.

Die Vorzüge von Printwerbung

Kümmern wir uns zunächst um die „klassische“ Werbung in gedruckter Form. Dass sie nach wie vor allgegenwärtig ist, lässt sich nicht bestreiten. Sie kann in vielen verschiedenen Formen auftauchen:

  • Zeitungsanzeigen
  • Flyer
  • Prospekte
  • Broschüren
  • Haushaltswerbung
  • Kataloge
  • Plakate
  • Visitenkarten
  • Und viele mehr

Gegenüber Werbung in digitaler Form gibt es dabei vor allem drei große Vorteile: Da ist zum einen die Haptik. Menschen mögen es nun einmal, etwas „Handfestes“ zu haben – und Flyer und Co. fallen in diese Kategorie. Werbung tatsächlich in der Hand zu halten, vermitteln Beständigkeit und Glaubwürdigkeit. Nur über diese Werte kann nachhaltiges Vertrauen in eine Marke entstehen, was wiederum essentiell dafür ist, einen Interessenten erst zum Kunden und dann sogar zum Stammkunden zu machen. Ein wichtiges Kriterium ist dabei selbstverständlich die Qualität. Gutes Design und hochwertiges Papier sind alternativlos. Dank Online-Druckereien wie xposeprint ist der Kostenfaktor dabei nicht einmal allzu hoch.

Zum anderen eröffnet Printwerbung potentiellen Konsumenten die Möglichkeit, sich die Werbemittel immer wieder anzusehen. Anders als Onlinewerbung ist sie nämlich nicht innerhalb von Sekunden verschwunden, sondern in Papierform dauerhaft vorhanden – zumindest so lange, bis sie weggeworfen wird. Bis dahin werden solche Druckerzeugnisse in der Regel aber mehrfach angeschaut. Das führt zu einer intensiveren Auseinandersetzung mit der Firma sowie ihren Produkten oder Dienstleistungen, woraus sich ein höherer Erinnerungswert ergibt.

Last but not least lässt sich die gewünschte Zielgruppe per Printwerbung direkter ansprechen. So wird beispielsweise ein Einzelhändler die Werbung auf sein Einzugsgebiet beschränken und dadurch mehr Ertrag in Relation zu seinen Kosten erhalten, da er lediglich diejenigen anspricht, für die sein Geschäft tatsächlich relevant ist.

Schwächen gedruckter Werbung

Neben den genannten Stärken gibt es aber auch einige Punkte, die gegen Printwerbung sprechen:

  • Im Vergleich zu Onlinewerbung ist sie nach wie vor relativ teuer
  • Der Kunde hat nicht die Möglichkeit, ohne Weiteres an mehr Informationen zu gelangen
  • Es entsteht eine Menge Müll
  • Die gedruckte Werbung ist nicht immer aktuell

Warum sich Onlinewerbung lohnt

Werbung verschiebt sich immer mehr in den Internet-Bereich – kein Wunder, handelt es sich dabei doch um das mit Abstand wichtigste Medium dieser Zeit. Sie kann dabei ebenfalls in vielen verschiedenen Gewändern daherkommen:

  • Die eigene Webseite
  • Social-Media-Werbung
  • Content Marketing
  • E-Mail-Kampagnen
  • Werbebanner
  • Videos
  • Und vieles mehr

Die größte Stärke von Onlinewerbung: Geht man die Sache richtig an, bekommt man mit vergleichsweise geringem finanziellem Aufwand eine riesige Reichweite. Da dafür eine professionelle Gestaltung notwendig ist, kommt man zwar nicht ganz ohne Ausgaben aus; das Know-How von Werbeagenturen kann aber eben auch dazu führen, dass sich Inhalte in sozialen Netzwerken verselbstständigen. Je öfter etwas geteilt wird, desto höher ist auch die Zahl derer, denen dieser Inhalt gezeigt wird, wodurch sie wiederum die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass es weiter verbreitet wird.

Zudem kann der Kunde durch für ihn interessante Internetwerbung mit wenigen Klicks direkt zum gewünschten Produkt gelangen und es dann auch direkt bestellen. Und eines sollte selbstverständlich sein: Je bequemer man es Konsumenten macht, desto besser. Durch den hohen Komfort des Online-Shoppings kann man die Kaufentscheidung also ein Stück weit steuern – für Unternehmen sind das natürlich ideale Voraussetzungen. Ähnlich wichtig ist die Möglichkeit, über soziale Medien in direkten Kontakt mit Interessenten und Kunden zu treten, um noch genauer auf ihre Bedürfnisse eingehen zu können.
Die Schwächen, die bei der Printwerbung angesprochen werden, sind weitere Stärken der Online-Variante:

  • Die Entstehung von Müll wird vermieden
  • Der Kostenfaktor ist geringer
  • Die Anzeigen sind stets auf dem neuesten Stand

Ideal ist eine Kombination aus beidem

Es kann hier also weder eine uneingeschränkte Empfehlung für das eine, noch für das andere gegeben werden. Als Unternehmen sollte man auf eine Kombination aus beiden Varianten setzen. Da sie sich – wie oben ausgeführt – ideal ergänzen, sollte man die erhofften Ziele auf diese Weise definitiv erreichen. Garantieren kann man das natürlich nicht, dennoch sollte dieser Ansatz dabei helfen, dass sich die gewünschten Erfolge mit der Zeit einstellen.

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Mir ist im Traum ein neues Geschlecht zugefallen

Mein Geschlecht lautet nun „diverser intersexueller Apache“ … Da mein Geschlecht in der Überschrift nicht ausführlich dargestellt werden konnte, hier nochmals die lange Version: Diverser...

Pressefreiheit – die Fresse halten!

Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch...

Covid-19: Die Geschichte für die Geschichtsbücher

Man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben Ja, man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben. Und deswegen sitze ich hier jetzt am PC...

Sind wir schon alle gehackt für den Great Reset?

Bekenntnisse eines hoffnungsvollen Schwurblers George Orwell war seinerzeit ein großer Visionär, der uns schon 1949 die ersten Warnzeichen zu einer Entwicklungsrichtung gab, die bisher noch...

Das Geheimnis von Prophezeiungen

Das Rätsel von Prophezeiungen lüften Zurzeit sind Prophezeiungen in aller Munde, aber nun gleich die Frage: Warum bist Du davon derart fasziniert, dass Du Dich...

Immunsystem – der Glaube, der Berge versetzen kann

Ist man mit einem „guten“ Immunsystem vor Krankheiten geschützt? Hast Du es auch schon gehört, dass man/n oder Weibchen sich mit einem „guten“ Immunsystem vor...