Friedensfest am See 16.-18. Sept. 2016 bei Fürstenberg/Havel

Liebe Leser,
vom 16.-18. September 2016 bei Fürstenberg/Havel findet das erste Friedensfest am See statt.
Zum Verwöhnprogramm auf dem Friedensfest gehört u.a. viel Musik von bekannten Künstlern aus der neuen Friedensbewegung. Am Samstagabend gibt es als Highlight das Release-Konzert zum neuen Longplayer „Die letzten Linken“ von Die Bandbreite.
Auch Vorträge von Friedensaktivisten und eine Podiumsdiskussion stehen auf dem Programm. Michael Vogt wird am 17.9.2016 die Podiumsdiskussion moderieren.
Für Verpflegung ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Tickets kannst du im Online-Shop von Lärmquelle-Records erwerben.
Freue Dich auf ein spaßiges, anregendes und doch erholsames Wochenende!
Mehr Informationen auf facebook.com

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

10 radikal kraftvolle Gewohnheiten, die dich unaufhaltsam machen

Läufer steigt im Morgengrauen Stadionstufen hinauf – Symbol für Disziplin, Fokus und 10 Gewohnheiten, mit denen du unaufhaltbar werden kannst.

Warum Deutschlands Demokratie Big Tech politisch bändigen muss

Im Vordergrund die Reichstagskuppel mit einem stilisierten „Gesetz-Gitter“ (Paragraph-Symbol) als sanftes Geschirr, das eine große neutrale Cloud „Big Tech“ über standardisierte Leitungen (API-Icons) einhegt. Links unten ein öffentlicher „Datentreuhand“-Knoten speist Symbole für Klinik, Schule, ÖPNV. Farbwelt: Blau/Grau/Grün, viel Weißraum, keine Marken/Logos.

Israel-Palästina-Konflikt Völkerrecht: Was Deutschland jetzt leisten muss

Illustration Israel-Palästina-Konflikt Völkerrecht: Waage zwischen Schild (Sicherheit) und Gesetzbuch (Völkerrecht) auf einer Brücke vor der Reichstagskuppel; Menschen und Hilfskonvoi als Zeichen von Dialog und Humanität.“

Was uns die Evolution über Langlebigkeit zuflüstert

Schildkröte, Wal und eine schimmernde DNA-Spirale als Sinnbilder für Ruhe, Effizienz und Reparatur – die stillen Strategien der Langlebigkeit.

Künstliche Intelligenz: Kontrolle, Lebendigkeit – und was wir wirklich lernen können

Künstliche Intelligenz: Kontrolle oder Lebendigkeit? Geteilte Szene: links ein echtes Gespräch mit Körpersprache, rechts Chatfenster und Algorithmusgrafik – Kontrast zwischen Lebendigkeit und textbasierter KI.

Künstliche Intelligenz: Zwischen Hoffnung, Angst – und der Illusion der Beherrschbarkeit

Splitbild: Links ein neonblaues GPU-Rechenzentrum, rechts eine warme Holzwerkstatt mit Geigenbauer – Kontrast zwischen skalierter KI-Infrastruktur und menschlicher Handarbeit.