Schlafstörungen selbst behandeln mit Akupressur

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Schlafstörungen mit Hilfe der Akupressur selbst behandeln können. Für eine deutlich spürbare Besserung Ihrer Schlafprobleme hilft allein schon das Massieren oder auch Beklopfen der hier beschriebenen Akupressur- bzw. Akupunkturpunkte. Probieren Sie es aus und seien Sie geduldig. Schlafstörungen gehören von nun an der Vergangenheit an.

Viele Menschen klagen über Schlafstörungen

Es fällt diesen Menschen oft sehr schwer, entweder einzuschlafen oder richtig erholsam durchzuschlafen. Hierfür sind die unterschiedlichsten Ursachen verantwortlich. Angefangen bei Schmerzsituation und diversen chronischen Krankheiten, sind insbesondere psychische Leiden, bzw. emotionaler Stress und Anspannung das Hauptproblem für Schlafstörungen.
Gerade die psychischen, besser gesagt die emotionalen Hintergründe sind es, die zu wenig oder gar keine Beachtung finden. Somit werden bei der Behandlung von Schlafstörungen auch selten alternative Verfahren eingesetzt. Die Akupressur ist so ein Verfahren. Gerade sie bietet dem Geplagten eine ideale Lösung seiner Schlafprobleme, auch ohne die Hilfe eines Experten.
Die Akupressur ist eine aus der Akupunktur hergeleitete Heilungsmethode, die durch das Massieren von bestimmten Energiepunkten unterstützende bis heilende Hilfestellung bietet. Ich möchte Sie nicht lange auf die Folter spannen und beschreibe Ihnen nun eine Behandlungsanleitung aus der Akupressur zur Behandlung von Schlafstörungen, insbesondere der Einschlaf- und Durchschlafproblematik.

Wie finden Sie die Akupressurpunkte?

Zunächst einmal eine kurze Beschreibung der Akupressurpunkte, die bei Schlafstörungen zum Einsatz kommen. Für eine Lokalisation dieser Punkte, nehmen Sie sich eine Punktetafel zur Hand oder recherchieren Sie im Internet. Sie sollten diese beschriebenen Punkte der Reihe nach für ca. 2 Minuten massieren bzw. massieren lassen. Dabei sollten Sie bei geschlossenen Augen rhythmisch atmen (schnell tief ein- und langsam ausatmen). Sorgen Sie für lockere Bekleidung und eine ruhige und entspannte Atmosphäre.

Akupressurpunkte für die Behandlung der Schlafstörungen

Herz 7: Dieser Punkt wird auch Tor des Geistes genannt, es liegt auf der inneren Handgelenksfalte unterhalb des kleinen Fingers.
Blase 10: Dieser Punkt wird auch Himmlische Säule genannt, es liegt eine Daumen breit unterhalb der Schädelbasis und eine Daumen breit neben der Wirbelsäule (nähe Halswirbelsäule), auf den Muskelsträngen.
Gallenblase 20: Dieser Punkt wird auch Tor des Bewusstseins genannt, es liegt direkt unterhalb der Schädelbasis in den Vertiefungen zwischen den zwei breiten vertikalen Nackenmuskeln, je nach Größe des Kopfes 5-8 cm voneinander entfernt.
Blase 38: Oder das Vitale Zwerchfell, liegt zwischen den Schulterblättern und der Wirbelsäule auf der Höhe des Herzens.
Lenkergefäß 16: Oder auch Windvilla genannt, liegt auf der Mittellinie des Körpers in der großen Vertiefung unterhalb der Schädelbasis.
Herz-Kreislauf 6: oder auch innere Pforte genannt, liegt in der Mitte der Innenseite des Unterarms, 2,5 Finger breit oberhalb der Handgelenksfalte.
Extrapunkte 01: Wird auch drittes Auge genannt, es liegt in der Vertiefung zwischen den Augenbrauen, wo die Nasenwurzel in die Stirn übergeht.
Konzeptionsgefäß 17: oder das Meer der Ruhe, liegt in der Mitte des Brustbeins, 4 Finger breit oberhalb seiner Unterkante.
Niere 6: oder Fröhlicher Schlaf, liegt direkt unterhalb der Innenseite des Fußknöchels in einer leichten Vertiefung.
Blase 62: Wird auch ruhiger Schlaf genannt, es liegt in der ersten Vertiefung direkt unterhalb der Außenseite des Fußknöchels.

Gökhan Siris
Gökhan Siris
Gökhan Siris ist Autor und Blogger, Begründer des Kritzelprofiling® und der SoulCode®-Methode, freiberuflicher Graphologe, Numerologe, Manifestations-Coach, EFT-Coach, Vielleser, Bewusstseinsforscher, sowie ein Grenzgänger zwischen Verstand und Seele. Seit über zwei Jahrzehnten widmet er sich mit unerschütterlicher Hingabe den großen Lebensthemen: Entfaltung, Heilung, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft und Bewusstsein. Seine Arbeit verbindet intuitive Erkenntnis mit analytischer Schärfe – stets auf der Suche nach dem Wesentlichen hinter dem Sichtbaren. Mit einem feinen Gespür für verborgene Zusammenhänge und einer Sprache, die Herz und Verstand zugleich anspricht, schreibt Gökhan Siris nicht, um zu belehren, sondern um zu erinnern. Seine Texte laden ein, gewohnte Denkweisen zu hinterfragen, alte Muster zu durchbrechen und sich dem inneren Ursprung wieder zu nähern. Dabei versteht er es, komplexe Inhalte klar und berührend zu vermitteln – jenseits von Dogmen, Klischees oder schnellen Antworten. Gökhan Siris steht für Tiefe statt Trends, für Wahrhaftigkeit statt Taktik und für eine neue Form des Denkens, Fühlens und Wirkens. Seine Artikel berühren, provozieren und transformieren – nicht, weil sie dich verändern wollen, sondern weil sie dich erinnern: Du bist nicht der Beobachter. Du bist der Ursprung.

2 Kommentare

  1. Guten Tag!
    Feine Punkteauswahl.
    Nur bei den Punktbezeichnungen Lunge 16 und 24 hat evtl. Rechtsschreibkorrekturprogramm etwas verändert? Dies sind die Punkt Lenkergefäß / LG 16 und 24.
    Alles Liebe von Herzen!
    Beata Korfe

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Jenseits des Oberflächen-Ichs: Wie du dich vom inneren Drama befreist und zum Wesenskern findest

Silhouette eines Menschen in weiter Landschaft bei Sonnenuntergang – symbolisch für innere Einkehr, Selbstbeobachtung und spirituelle Befreiung vom Oberflächen-Ich

Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?

Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten...

Jenseits der Gedanken: Wie du in den Raum des Bewusstseins zurückkehrst

Ein meditierender Mensch sitzt ruhig in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum, der in sanften Farben bewusstseinserweiternde Stille und innere Weite symbolisiert.

Spirituelles Erwachen: Die Rückkehr zur Quelle des Seins

Ein einzelner Sonnenstrahl fällt aus einer leuchtenden Sonne auf die Erde – symbolisch für das spirituelle Erwachen und die Rückverbindung zur Quelle.

Wissenschaftlicher Konsens

Wenn du zu vier Ärzten gehst und diese dir bescheinigen, dass du unheilbar krank bist, der fünfte dir aber helfen kann, verstößt dieser dann...

Mächtiger als das Schwert

Der Glaube ist mächtiger als das Schwert und kann dementsprechend sogar Berge versetzen. Was dann ja auch die Quantenphysik mit ihrem Doppelspaltexperiment eindrucksvoll sichtbar...