Entschädigung nach Flugausfall anfordern – So geht´s!

Jedes Jahr sind hunderte Reisende davon betroffen: sie wollen verreisen, aber ihr Flug verspätet sich oder fällt komplett aus. Der Frust ist dann natürlich groß, weil der Urlaub verkürzt wird, berufliche Termine nicht eingehalten werden können und vor allem, weil man als Reisender oft auf den Kosten sitzenbleibt.
Was für viele Personen besonders hinderlich ist, ist der bürokratische und juristische Aufwand, der betrieben werden muss, um das Geld für den verspäteten oder entfallen Flug zu beantragen. Obwohl dem Fluggast bereits durch den Ausfall des Flugs ein Schaden entstanden ist, scheint es für Fluggesellschaften schwer, zumindest den Prozess bis hin zur Rückerstattung der Kosten schnell und serviceorientiert zu gewährleisten.
In vielen Fällen geben die Geschädigten nach und verzichten auf die Rückzahlung ihrer Reisekosten. In anderen Fällen geben Fluggesellschaften lediglich Wertgutscheine aus, anstatt den Reisenden den Preis für den Flugausfall unverbindlich bargeldlos auf ihr Konto zu erstatten. Umso praktischer ist es, dass es mittlerweile Online Anbieter gibt, die Personen bei der Beantragung von Entschädigungen nach einem Flugausfall unterstützen.

AirHelp unkompliziert nutzen und Geld zurückverlangen

Ein Anbieter, bei dem der Service rund um die Erstattung des Fluggeldes schnell und kostenlos möglich ist, ist AirHelp. Durch ein einfaches Online-Formular kann jeder Fluggast bequem und in wenigen Schritten überprüfen, ob in seinem individuellen Fall Anspruch auf Kompensation nach einem Flugausfall besteht.
AirHelp konnte bereits über sieben Millionen zufriedenen Kunden helfen, spart Kunden lästigen Papierkram und hilft ihnen, bis zu 600 EUR zurückzubekommen.
Folgende Informationen sollten Sie bereitlegen, wenn Sie Ihr Geld mit AirHelp zurückfordern möchten:

  • Abflug- und Zielflughafen
  • Direktflug oder Gabelflug
  • War der Flug verspätet, annulliert oder wurden Sie gar nicht befördert?
  • Wenn verspätet oder annulliert: wie hoch war die Gesamtverspätung?
  • Wann wurden Sie über die Flugveränderungen informiert?
  • Was war der von der Fluggesellschaft angegebene Grund für die Verspätung/ Annullierung?

Sie erhalten aufgrund dieser Informationen dann per E-Mail eine kostenlose Entschädigungsprüfung als Grundlage für den weiteren Kompensationsprozess.
Sollte ein Flug verspätet sein oder sogar ganz ausfallen, empfiehlt es sich in jedem Fall die Bordkarte aufzuheben, bis eine Rückzahlung erfolgt ist. Sofern Sie von der Fluggesellschaft durch die Änderungen Ihrer Beförderung ein Hotelzimmer zur Verfügung gestellt bekommen haben, sollten Sie auch darüber eine Quittung zu Ihren Unterlagen legen. Prüfen Sie zudem, ob Ihr Gepäck beschädigt wurde und melden Sie umgehend, falls Ihre Koffer sogar abhandengekommen sind.

Was tun mit alten AirBerlin Tickets?

Dass AirBerlin vor rund einem Jahr Insolvenz angemeldet hat, ist hinsichtlich der Rückerstattung bei Nichtbeförderung oder Verspätung, irrelevant. Auch weiterhin muss der Insolvenzverwalter sämtliche Flugkosten erstatten für Flüge, die nach dem 15. August 2017 gekauft wurden und durch die Insolvenz des Unternehmens nicht mehr durchgeführt werden konnten. AirHelp unterstützt auch in diesem Fall Kunden bei der Beantragung einer Entschädigung von Air Berlin nach Flugausfall.
Nachdem AirBerlin seit fast 12 Monaten nicht mehr im Betrieb ist, warten weiterhin tausende Kunden auf eine Entschädigung. Verzichten Sie also nicht auf Ihr Geld. Wer AirHelp ausprobieren möchte, profitiert von einer sehr praktischen Dienstleistung. So bekommen Sie Ihre Reisekosten leichter zurück, auch wenn der Bearbeitungsprozess bis zu drei Monate dauern kann.

 

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Aufrüstung und Frieden: Droht ein kriegerisches Europa?

Illustration mit kontrastierenden Symbolen: Panzer und Friedenszeichen in Europa, Fokus auf Aufrüstung und Frieden

Jenseits des Oberflächen-Ichs: Wie du dich vom inneren Drama befreist und zum Wesenskern findest

Silhouette eines Menschen in weiter Landschaft bei Sonnenuntergang – symbolisch für innere Einkehr, Selbstbeobachtung und spirituelle Befreiung vom Oberflächen-Ich

Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?

Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten...

Jenseits der Gedanken: Wie du in den Raum des Bewusstseins zurückkehrst

Ein meditierender Mensch sitzt ruhig in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum, der in sanften Farben bewusstseinserweiternde Stille und innere Weite symbolisiert.

Spirituelles Erwachen: Die Rückkehr zur Quelle des Seins

Ein einzelner Sonnenstrahl fällt aus einer leuchtenden Sonne auf die Erde – symbolisch für das spirituelle Erwachen und die Rückverbindung zur Quelle.

Wissenschaftlicher Konsens

Wenn du zu vier Ärzten gehst und diese dir bescheinigen, dass du unheilbar krank bist, der fünfte dir aber helfen kann, verstößt dieser dann...