Im Land der Träume – Was geschieht, wenn wir träumen?

Wissen Sie, wie es ist, durch eine Millionenmetropole zu spazieren, ohne eine Menschenseele anzutreffen oder durch eine zerklüftete Berglandlandschaft zu fliegen? Klingt abwegig, ist jedoch vor allem nachts kein absurdes Szenario. Denn wenn wir träumen, ist alles möglich und es fühlt sich auch noch überraschend echt an.

Doch was geschieht eigentlich im Gehirn, wenn wir träumen? Und wieso träumen wir überhaupt?

Um zu erfahren, wann genau wir träumen und wie die einzelnen Schlafstadien im Nervensystem ablaufen, macht sich die Forschung bislang die Elektroenzephalografie (EEG) zunutze. Mithilfe des EEGs erfolgt die Messung der Schlafstadien, dabei werden elektrische Signale an der Kopfhaut gemessen. Die mit dem EEG gemessenen Gehirnwellen zeigen, dass es verschiedene Schlafphasen mit verschiedener Gehirnaktivität gibt. Die Schlafphase, in der wir überwiegend träumen, ist der REM-Schlaf (rapid eye movement). Während dieser Phase übernimmt das limbische System die Kontrolle und lässt Gefühle hochkochen. Der REM-Schlaf zeichnet sich äußerlich dadurch aus, dass beim Schlafenden die Augen flackern und die Atmung schnell und unregelmäßig geht.
Erlerne JETZT 2 simple Schritte, die DICH zum Klarträumer machen werden!
Bis heute ist sich die Forscherwelt nicht einig, aus welchem Grund wir träumen. Freud sah im Traum die Verarbeitung des Unterbewusstseins, das Ausleben der geheimsten Wünsche. Andere Forscher sehen darin einen sinnlosen Neuronensturm oder einen wesentlichen Prozess der Gehirnentwicklung und der Gedächtnisordnung. All diese Theorien lassen sich derzeit weder eindeutig bestätigen noch widerlegen. Wissenschaftlich bewiesen ist jedoch, dass im Schlaf Lernprozesse stattfinden. Daher lohnt es sich, vor dem Zubettgehen Lernstoff zu wiederholen, sodass dieser über Nacht tiefer ins Gedächtnis verankert wird. Zudem ist das Gehirn, anders als lange angenommen, im Schlaf genauso aktiv wie im Wachzustand.

Im Land der Träume

Die folgende Infografik gibt Aufschluss über den Prozess, die Messung und die Bedeutung des Träumens. Zudem wird aufgezeigt, was es mit dem luziden Träumen auf sich hat und mit welchen Tipps und Tricks Sie sich Ihre eigenen Träume besser merken können.

Erfahre alles über den Prozess des Träumens – eine Infografik von Lottoland
Erlerne JETZT 2 simple Schritte, die DICH zum Klarträumer machen werden!

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Gegen Rassismus, gegen …

Rassismus gegen Deutsche, Hass gegen Menschen, die … Komm, sei mutig, schrei es laut hinaus, ich bin gegen Rassismus und gegen Hatespeech!!! Kannst Du noch...

Echt jetzt – alternative Medien?!

Verraten, verkauft, verarscht - alternative Medien Verraten, verkauft, verarscht – alternative Medien. Sorry, mein lieber Freund, ich bin gerade schreibtischtäterisch links abgebogen. Und das aus...

Wahren Besitz mehren

Als ich die Erklärung „Besitz“ in Wikipedia gelesen habe, war das erste das mir dazu einfiel, was für ein Geschwurbel. Und wie immer wenn...

Eine spirituelle Reise

Im Laufe eins stofflichen Lebens, sammelt man doch so einiges an Erlebnissen. Manche vergisst man scheinbar und bestimmte hinterlassen einen etwas tieferen Eindruck. Beide...

Feindbilder

Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und vermutlich wird die gleichnamige Zeitung aus diesem Grund immer noch zur Meinungsbildung verwendet. Bereits...

2025 – Von der Schlange verführen lassen?

Chinesisches Jahr der Schlange 2025 - Das chinesische Jahr der Schlange. Na und? Was, na und?! Nun, das ist so: Nach chinesischer Zeitrechnung wird jedes...