Was die BRiD vom ArbeitnehmerIn an Steuern und Abgaben abzieht

Die Frage die man sich jedesmal stellt, was verdient die BRiD durch Steuern und Abgaben an einem Arbeitnehmer/in?

Da sind wir auf ein interessantes Ergebnis gekommen. Eine pauschale Aussage die wir schreiben können ist, dass die BRiD am Arbeitnehmer/in mehr Geld durch Steuern und Abgaben einnimmt, als der Arbeitnehmer/in an Gehalt/Lohn erhält.

Wie sind wir zu diesem Ergebnis gekommen?

Folgende Berechnungsgrundlagen dienten uns zur Ermittlung:

  • ledig
  • keine Kinder
  • über 22 Jahre alt
  • Brutto-Gehalt 2.500,00 EUR
  • Netto-Gehalt: 1.643,95 EUR

Sozialabgaben pro Monat in EUR für Arbeitnehmer

Da all diese Zwangsversicherungen Selbstbedienungskassen des Staates/der Politiker sind, kann man diese getrost als Steuern bezeichnen!

Krankenversicherung  210,00
Pflegeversicherung  35,63
Rentenversicherung 233,75
Arbeitslosengeld-Vers. 37,50
U1 0,00
U2 0,00
Insolvenzumlage 0,00
Gesamt Arbeitnehmer: 516,88

Sozialabgaben pro Monat in EUR für Arbeitgeber

Krankenversicherung  182,50
Pflegeversicherung 29,38
Rentenversicherung 233,75
Arbeitslosengeld-Vers. 37,50
U1 50,00
U2 9,50
Insolvenzumlage 3,00
Gesamt Arbeitgeber: 545,63

Monatliche Steuern/Abgaben in EUR

Lohnsteuer 330,38
GEZ 18,00
KFZ-Steuer 200,00
Haushalt (Mwst)
von ca. 400 EUR 7%/19% Mwst
52,00
Benzin-Steuer (ca. 70%)
Tanken für 50 EUR
35,00
Grundsteuer (in der Miete) 16,00
Wasserzähler 14,00
Wasser (Mwst)
bei einem Verbrauch von 3,75 m3
0,50
Müllgebühren
(Müllverbrennungsanlagen würden den Müll sogar kostenfrei abholen, jedoch ziehen die Städte der Bevölkerung damit ihr Geld aus den Taschen)
9,00
Wohngebäudeversicherung (Mwst) 2,00
Hausratversicherung (Mwst) 1,50
KFZ-Versicherung (Mwst) 5,00
KFZ-Wartung (Mwst) 9,00
Kleidung für ca. 150 EUR (Mwst) 30,00
Stromsteuer 52%
Verbrauch ca. 1800 kWh: 12×0,25×0,52%
19,50
Regenwassergebühren 8,00
Telefon/DSL (Mwst) 7,00
Handy (Mwst) 3,00
Gas-Steuer 51% 15,00
Urlaub für 1000 EUR im Jahr/12
ca. 40% Abgaben
33,00
Gesamt Steuern/Abgaben: 807,88

Gesamt Sozialabgaben/Steuern/Abgaben in EUR

Sozialabgaben – Arbeitnehmer: 516,88
Sozialabgaben – Arbeitgeber: 545,63
Gesamt Steuern/Abgaben: 807,88
Monatliche Gesamtabgaben 1870,39

Die Gesamtsumme, die von einem Arbeitnehmer/in abgezogen wird, beläuft sich auf
1.870,39 EUR pro Monat. Diese Summe kassiert die BRiD im Durchschnitt jeden Monat.
Wir haben festgestellt, dass der/die ledige Arbeitnehmer/in mehr für die BRiD verdient als für sich selbst.
Die BRiD / der Fiskus / Gesetzgeber verdient am Arbeitnehmer somit 113,77% mehr als der Arbeitnehmer!
Alle Angaben ohne Gewähr!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Gegen Rassismus, gegen …

Rassismus gegen Deutsche, Hass gegen Menschen, die … Komm, sei mutig, schrei es laut hinaus, ich bin gegen Rassismus und gegen Hatespeech!!! Kannst Du noch...

Echt jetzt – alternative Medien?!

Verraten, verkauft, verarscht - alternative Medien Verraten, verkauft, verarscht – alternative Medien. Sorry, mein lieber Freund, ich bin gerade schreibtischtäterisch links abgebogen. Und das aus...

Wahren Besitz mehren

Als ich die Erklärung „Besitz“ in Wikipedia gelesen habe, war das erste das mir dazu einfiel, was für ein Geschwurbel. Und wie immer wenn...

Eine spirituelle Reise

Im Laufe eins stofflichen Lebens, sammelt man doch so einiges an Erlebnissen. Manche vergisst man scheinbar und bestimmte hinterlassen einen etwas tieferen Eindruck. Beide...

Feindbilder

Es heißt, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und vermutlich wird die gleichnamige Zeitung aus diesem Grund immer noch zur Meinungsbildung verwendet. Bereits...

2025 – Von der Schlange verführen lassen?

Chinesisches Jahr der Schlange 2025 - Das chinesische Jahr der Schlange. Na und? Was, na und?! Nun, das ist so: Nach chinesischer Zeitrechnung wird jedes...