Shisha rauchen wird immer beliebter!

Die Wasserpfeife kommt ursprünglich aus dem arabischen Raum. Viele Urlauber kennen es aus dem Orient. Die Wasserpfeifen haben ihren Ursprung jedoch schon im 16. Jahrhundert und sind heutzutage sehr beliebt. In unseren westlichen Ländern haben sie nun Einzug gefunden. Sie werden mit Tabak befüllt und es gibt die unterschiedlichsten Aromen, wie zum Beispiel fruchtige Sorten.

Shisha Rauchen liegt im Trend

Die Auswahl an Shisha-Tabak-Sorten macht das Rauchen auch für junge Leute immer mehr zum Trend. Das Ziehen am Mundstück bewirkt, dass der Rauch gekühlt wird. Durch das Ziehen wird der Rauch durch eine Bowl (mit Wasser gefüllt) gezogen. Dadurch wird wie gesagt der Rauch nicht nur gekühlt, sondern auch gefiltert. Auf der Webseite https://www.shisha-world.com kann man sich alles Zubehör und auch den beliebten Shisha Tabak bestellen.

Ein Ritual des Entspannens

Auch hierzulande gehört das Rauchen mit der Wasserpfeife inzwischen zu einem Ritual des Entspannens, ähnlich wie ursprünglich im Orient. Ein gemeinschaftlicher Akt, bei dem man in einer gemütlichen Runde eine Wasserpfeife genießt. Viele Online-Shops bieten eine breite Auswahl an unterschiedlichen Wasserpfeifen an und jeder kann sich individuell für sein Modell entscheiden. Innerhalb der breiten Auswahl an Wasserpfeifen gibt es auch da nötige Zubehör. Wichtig ist, dass der Tabak in einer hochwertigen Qualität angeboten wird. Sei es die Aladin Wasserpfeife, der Wasserpfeifentabak, die Dampfpaste, die Kohle oder die Shisha Schläuche: In den Shops ist für Shisha-Liebhaber alles erhältlich.

Facettenreiche Auswahl

Die facettenreiche Auswahl macht bei diesem Genussmittel nur Spaß. Shisha Rauchen ist ein Lebensgefühl und viele sehen es als schönes Hobby zum Entspannen an. Die unterschiedlichen Shisha Modelle werden auch als hübsches Dekorationsobjekt im eigenen Zuhause sehr bewundert. Die blubbernden Pfeifen setzen sich immer mehr in Deutschland durch, und zwar werden sie von jüngeren und älteren Rauchern genossen.

Das Phänomen der Shisha

Besonders hinsichtlich des Geschmacks unterscheidet sich die typische Zigarette von der Wasserpfeife. Das Phänomen des Shisha Rauchens ist erklärt, die Shisha Bars liegen voll im Trend und scheinen aus dem Boden zu spießen. Auch äußerlich unterschieden sich die Shishas von den üblichen Zigaretten oder Pfeifen bzw. Raucherutensilien. Die Wasserpfeife hat ein Wassergefäß, die als Vase bezeichnet wird. Das Gefäß kann entweder aus Metall oder Glas sein und ist schön verziert. In dieses Gefäß wird dann die Rauchsäule gesteckt.

Bestandteile des Shisha-Tabaks

An die Anschlüsse der Rauchsäule werden dann Schläuche gesteckt, damit man die Shisha rauchen kann. Auf dieser Rauchsäule liegt auch der Kopf, in den dann der Shisha-Tabak gefüllt wird. Der Rauch wird dann nicht direkt inhaliert, sondern wird erst durch die Vase mit Wasser geschleust und dann inhaliert. Dadurch werden die Schwebstoffe des Rauches herausgefiltert. Bei der Wasserpfeife wird ein feuchter Tabak verwendet und er besteht aus Glycerin, Melasse und Rohtabak. Dadurch entsteht ein eher süßlicher Geschmack. Das Glycerin sorgt für die Rauchentwicklung.

Fazit:

Die aus dem Orient stammende Art zu rauchen, die Wasserpfeife, erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Der typische Tabak Geschmack einer Zigarette ist damit nicht zu vergleichen. Der feuchte Tabak ist in vielen Aromen erhältlich und hat einen süßlichen Geschmack.

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Aufrüstung und Frieden: Droht ein kriegerisches Europa?

Illustration mit kontrastierenden Symbolen: Panzer und Friedenszeichen in Europa, Fokus auf Aufrüstung und Frieden

Jenseits des Oberflächen-Ichs: Wie du dich vom inneren Drama befreist und zum Wesenskern findest

Silhouette eines Menschen in weiter Landschaft bei Sonnenuntergang – symbolisch für innere Einkehr, Selbstbeobachtung und spirituelle Befreiung vom Oberflächen-Ich

Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?

Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten...

Jenseits der Gedanken: Wie du in den Raum des Bewusstseins zurückkehrst

Ein meditierender Mensch sitzt ruhig in einem weiten, lichtdurchfluteten Raum, der in sanften Farben bewusstseinserweiternde Stille und innere Weite symbolisiert.

Spirituelles Erwachen: Die Rückkehr zur Quelle des Seins

Ein einzelner Sonnenstrahl fällt aus einer leuchtenden Sonne auf die Erde – symbolisch für das spirituelle Erwachen und die Rückverbindung zur Quelle.

Wissenschaftlicher Konsens

Wenn du zu vier Ärzten gehst und diese dir bescheinigen, dass du unheilbar krank bist, der fünfte dir aber helfen kann, verstößt dieser dann...