Schlagwort: Demokratie
Suchergebnis
Deutschland
Warum Deutschlands Demokratie Big Tech politisch bändigen muss
Im Vordergrund die Reichstagskuppel mit einem stilisierten „Gesetz-Gitter“ (Paragraph-Symbol) als sanftes Geschirr, das eine große neutrale Cloud „Big Tech“ über standardisierte Leitungen (API-Icons) einhegt. Links unten ein öffentlicher „Datentreuhand“-Knoten speist Symbole für Klinik, Schule, ÖPNV. Farbwelt: Blau/Grau/Grün, viel Weißraum, keine Marken/Logos.
Terror & Herrschaft
Demokratie im Realitätscheck: Zwischen Verantwortung, Interessen und Empathie
Barrierefreie Illustration zu Demokratie und Realismus: Gerichtssäule, Justitia-Waage und erhobene Faust in warmen Farben – Symbol für Gleichgewicht, Recht und politische Gestaltungskraft.
Parawissenschaft
Ist 3I-Atlas jetzt ein Alien- oder ein Cyber-Angriff?
Na ihr alle da draußen in der Welt! Heute ist der 30. September wir schreiben das Jahr 2025. Und wer möchte noch meine allerneuesten Verschwörungstheorien...
Medien
Pressefreiheit – die Fresse halten!
Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch von...
Deutschland
Planwirtschaft in der DDR 2.0
Ist die Planwirtschaft die aktuelle Wirtschaftsform im Täuscheland BRD GmbH? Okay, ob die Planwirtschaft die aktuelle Wirtschaftsform in der Firma BRD GmbH ist, das dürfte doch...
Philosophie
Gelebte Demokratie – die Dummheit der trägen Masse?
Umfragewerte sagen dieses und jenes oder belegen es sogar, wird zumindest so behauptet und warum sollte man in einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat die Bürger belügen?...
Wahl in NRW – Bürgerrechte, Bürgerpflichten und ein indisches Restaurant
Kolumne – es lebe die Demokratie!
Herrlich, kurz nach Sechs wach‘ ich auf. Zugegeben, es war nicht so, dass ich wegen der Bedeutungsschwere des Tages nicht...
Philosophie
Die Diktatur der Staatsreligion
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, wie Menschen kopfschüttelnd auf andere Staaten und Länder zeigen und dabei nicht erkennen, dass es im eigenen...
Wallonie knickt ein – CETA jetzt erst recht!
Wider CETA und das Empire – Wallonie gibt den Asterix
Ganz Europa wird von einer Handvoll ungewählter Banker und Politiker regiert und stöhnt unter der Knute...
Was das Volk von der Politik erwartet
1. Demokratie und Grundwerte Die Grundwerte eines Staates sitzen in den Gesetzen, sonst nicht!
Der Staat hält sich aus kulturellen und ethnischen Eigenarten des Volkes...
Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.
Aktuelle BeiträgeAuch interessant!
Warum Deutschlands Demokratie Big Tech politisch bändigen muss
Im Vordergrund die Reichstagskuppel mit einem stilisierten „Gesetz-Gitter“ (Paragraph-Symbol) als sanftes Geschirr, das eine große neutrale Cloud „Big Tech“ über standardisierte Leitungen (API-Icons) einhegt. Links unten ein öffentlicher „Datentreuhand“-Knoten speist Symbole für Klinik, Schule, ÖPNV. Farbwelt: Blau/Grau/Grün, viel Weißraum, keine Marken/Logos.
Israel-Palästina-Konflikt Völkerrecht: Was Deutschland jetzt leisten muss
Illustration Israel-Palästina-Konflikt Völkerrecht: Waage zwischen Schild (Sicherheit) und Gesetzbuch (Völkerrecht) auf einer Brücke vor der Reichstagskuppel; Menschen und Hilfskonvoi als Zeichen von Dialog und Humanität.“
Was uns die Evolution über Langlebigkeit zuflüstert
Schildkröte, Wal und eine schimmernde DNA-Spirale als Sinnbilder für Ruhe, Effizienz und Reparatur – die stillen Strategien der Langlebigkeit.
Künstliche Intelligenz: Kontrolle, Lebendigkeit – und was wir wirklich lernen können
Künstliche Intelligenz: Kontrolle oder Lebendigkeit? Geteilte Szene: links ein echtes Gespräch mit Körpersprache, rechts Chatfenster und Algorithmusgrafik – Kontrast zwischen Lebendigkeit und textbasierter KI.
Künstliche Intelligenz: Zwischen Hoffnung, Angst – und der Illusion der Beherrschbarkeit
Splitbild: Links ein neonblaues GPU-Rechenzentrum, rechts eine warme Holzwerkstatt mit Geigenbauer – Kontrast zwischen skalierter KI-Infrastruktur und menschlicher Handarbeit.
Künstliche Intelligenz entzaubert: Skalierung statt Revolution – und wo der echte Nutzen liegt
Geteiltes Motiv: links GPU-Rechenzentrum, rechts Dampfmaschine – Kontrast zwischen KI-Hype und echter Industrialisierung.



