Pyramide in Japan: Unterwasser-Pyramide gefunden!

Die Unterwasser Pyramide in Japan, Yonaguni

Unterwasser-Pyramide in Japan, Yonaguni
Unterwasser-Pyramide in Japan, Yonaguni

Westlich der japanischen Insel Yonaguni, an der Südspitze des japanischen Ryukyu-Archipels entdeckte der Taucher Kihachiro Aratake 1985 eine riesige, aus Fels gebaute Unterwasser-Pyramide. Diese Pyramide ist 42,43 Meter hoch und hat eine Fläche von 183×150 Meter. Sie ist aus rechtwinkligen Felsen gebaut und hat 5 Stockwerke. Zudem fand man Straßen ähnliche Überreste rund um die Pyramide in Japan.

Unterwasser Statue in Yonaguni, Japan
Unterwasser Statue in Yonaguni, Japan

Geologen der Universität Boston, USA fanden heraus, dass die riesigen Treppenhäuser aus einer Reihe von 1 Meter hohen Felslagen bestehen, die aussehen wie eine Stufenpyramide. Der Bereich der Pyramide in Japan ist vor etwa 10.000 bis 12.000 Jahren unter die Meeresoberfläche gerutscht, somit hat sie mindestens dieses Alter. In der Nähe der großen Pyramide fand man noch kleine, pyramidenartige Bauten, die aus 10 Meter breiten und 2 Metern hohen Steinlagen bestehen. Die Pyramide in Japan wird verschwiegen, weil es unmöglich ist, ihr wahres Alter zu leugnen.
Da sie unter Wasser steht und man den Zeitpunkt berechnen kann, an dem der Grund zuletzt trocken war, ist ihr Mindestalter eindeutig und widerspricht den geschichtlichen Lehren unserer Schulwissenschaft, die keineswegs “Wissen schafft”.

Nahe der Insel Yonaguni: Ruinenstadt unter Wasser

Japanische Yonaguni HieroglyphenVor etwa einhundert Jahren wurden Ruinen einer alten Stadt südlich der japanischen Insel Yonaguni gefunden. Zu den Überresten gehörten quadratisch geformte Gebilde, ein riesiges Podium mit Ecken und Kanten, dazu Straßen, Treppenhäuser und ein Gebäude mit Arkaden.
Nach genaueren Untersuchungen fand man später noch gleichmäßig runde Löcher in dem Felsen. Darin standen wohl Steinpfeiler und die Höhepunkte, die Entdeckung einer Menschenkopf-Statue und einer in Stein eingeritzten Hieroglyphen-Inschrift.

Doku: Mysteriöse Unterwasser Pyramide in Japan

Weitere Pyramiden-Beiträge

Hier eine Reihe von weiteren Artikeln über Pyramiden von Mario Kienappel

Mario Kienappel
Mario Kienappelhttp://kienappel.org/
Bevor Mario EQUAPIO mit seinen drei Brüdern geplant und im Jahr 2007 umgesetzt hat, entwickelte er 2005 das Konzept zum Vorgänger Esoturio eigenständig. Er ist im August 1984 geboren, ist verheiratet, Vater von 4 Kindern und engagiert sich ehrenamtlich für die Keshe Foundation. Sein Ziel ist es durch Aufklärung die Grundlage für Entscheidungsfreiheit zu erschaffen, wahres Recht zu ermöglichen und gemeinsam mit anderen Menschen, die Frieden und Freiheit schätzen, eine lebenswertere Welt zu realisieren.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Licht und Dunkelheit

Alle „Native“, also alle natürlichen Bewohner von Mutter Erde, bezeichnen die Bäume als unsere Brüder, denn sie sind so wie die Bäume, viel mehr...

Rekonvaleszenz – der Weg der Heilung

Der Begriff kommt, wie so vieles, aus dem Lateinischen reconvalescere‚ wobei das „re“ für wieder und „valescere“ für heilen steht. Konvaleszenz bedeutet deshalb Genesung...

Gelebte Anarchie

Die landläufige Meinung über Anarchie ist ja bekanntlich, dass ohne ein Herrschaftssystem, die Menschen wie Tiere übereinander herfallen würden und das pure Chaos, die...

Die Kunst glücklich zu sein

"Was einer für sich selbst hat, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und keiner ihm geben und nehmen kann: dies ist viel wesentlicher als...

Die Begrenztheit von Macht

Eines dieser wahren Sprichwörter hier auf Mutter Erde lautet: Wissen ist Macht. Und in der Tat, je begrenzter unser Wissen ist, desto mächtiger sind...

Bedenke was du tust…!

Womit wir schon zum Hauptproblem kommen, dem Denken an sich. Egal wie oft ich es drehe und wende, und egal von welcher Seite ich...