Plasma-Technologie: Was ist Plasma und was ist GaNS?

Hallo Keshe-Freunde und Wissenschaftler, in diesem Artikel erzähle ich Euch von der Plasma-Technologie.

Was ist Plasma?

Plasma-Ball

Die Physikwissenschaft (Schulwissenschaft) versteht unter dem Begriff Plasma was anderes, als die Keshe Foundation. M.T. Keshe bezeichnet das Plasma der Schulwissenschaft daher als Plasma state (Plasmazustand). Das Plasma von dem hier die Rede ist, ist NICHT der 4. Aggregatszustand (neben fest, flüssig und gasförmig)!

Plasma ist ein magnetisch-gravitatives Feld, das sich zu einem Ball verbindet. Wenn mehrere Plasmen sich zusammenschließen, entsteht ein riesiger Plasmaball. Treffen also Millionen von den Plasmabällen aufeinander, entsteht Materie. So entstanden auch Sonnensysteme, Galaxien und Planeten. Alles besteht aus Plasma, ein Molekül, ein Atom, ein Proton, ein Elektron.

Plasma hat Bewusstsein und ist immer bestrebt ständig einen Ausgleich zu finden. Es ist Leben, es kann mit dir oder ohne dir einen Ausgleich finden oder anstreben. Plasma ist immer positiv, es schadet dir nie. Nur ob es mit dir arbeiten will, hängt von deiner Intension und Absicht ab. Das Plasma merkt es sich und du kannst es nicht austricksen. Hier einige Bilder, die verdeutlichen sollen was es sein kann.

Was ist die Basisform von Plasma-Feldern?

unbenannt2

Hier zeigt ein Video, wie es sich aus magnetischen Strahlen bildet.

Um eine noch bessere Vorstellung zu bekommen, wie magnetische und gravitative Felder interagieren, empfehle ich die Kids Workshops. Die ersten beiden Workshops gibt es schon mit deutschen Untertiteln, da alle Workshops der Keshe Foundation auf englisch sind. Das Keshe Humanity Team ist auch dabei die Kids- und Wissens-Workshops als lesbare Version (Transskript) zu erarbeiten.

Der erste Kids Wissenssucher Workshop

unbenannt3

Die deutschen Untertitel müssen erst angeschaltet werden (Klick auf das Untertitel-Symbol im Video und dann Klick auf Einstellungen um die Sprache auszuwählen).

https://www.youtube.com/watch?v=neA8HEI8jNI&list=PLVPBhwOYC1C2Hx5r-l4zglNZRe_fkKeyV

Genau wie Wasser oder Luft ist es in ständiger Bewegung und dabei seine Bewegung anzupassen, um im ständigem Gleichgewicht zu bleiben. Es ist also bestrebt immer das Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Das sollte man sich gut merken!

Was ist GaNS?

GaNS ist die Ableitung von “Gas in Nano State” zu deutsch Gas im Nano-Zustand. Somit kennen alle aus der Schulzeit die Aggregatszustände fest, flüssig, gasförmig und jetzt noch Plasma. GaNS ist nicht der 4. Aggregatszustand, welches Keshe mehrmals betont hat. Es ist ein Plasma. Es ist also ein magnetisch gravitatives Feld, welches sich von Millionen von Feldern zur Materie gebildet hat.

GaNS ist ein Plasma im Materiezustand, auch Materie ist ein Plasma weil alles ein Plasma ist. GaNS ist aber näher am Feldplasma als im Materiezustand. Verglichen mit den Aggregatszuständen könnte man sagen (als Gleichnis), dass GaNS Gas ist und somit feiner als feste Materie.

So wie Herr Keshe es erklärt, geht feste Materie in zwei Richtungen:

  1. Der Weg der Aggregatzustände
  • fest
  • flüssig
  • gasförmig
  • Plasmazustand

2. Der Weg der Feldstärke

  • fest
  • nano
  • GaNS
  • flüssiges Plasma
  • Feldplasma

Was wir lernen sollen

Was wir also lernen sollen ist von fester Materie ein Plasma in Form eines GaNS herzustellen, um die darin enthaltenen Felder zu nutzen. Danach sollen wir die Plasmafelder lenken können, quasi einen Plasmafluss steuern (z.B. wie zwei Magnete die sich zusammenziehen oder abstoßen). Wenn das erreicht ist, sollen wir mittels unserem Bewusstsein von den Plasmafeldern ein Plasma in Form eines GaNS herstellen. Ist auch das geschafft, sollten wir in der Lage sein, Materie durch unser Bewusstsein herzustellen. Also vom Plasmazustand in den Materiezustand.
Hier einen Leitsatz aus dem Plasmabuch:

„Der Nano-Zustand eines “gefangenen“ und eines “konzentrierten” Gases befindet sich bereits im magnetisch- gravitativen Plasmatik-Zustand, der seine eigenen Plasma-Energiefelder wie die Sonne ausstrahlt. Ein Gefäß von GaNS enthällt im wesentlichen Millionen von Sonnen…“

Einen wichtigen Satz möchte ich Euch noch mit auf den Weg geben. Merkt ihn Euch gut:

DENKT NICHT IM MATERIEZUSTAND, DENKT IM PLASMAZUSTAND!

Nächste Beiträge:

  1. Wie du eine Nano-Beschichtung machst
  2. Die GaNS-Herstellung: Wie du die 3 Basis-Sorten herstellst

Voriger Beitrag:

  1. M.T. Keshe, die Keshe Foundation und deren Schulungen
Stefan Herkner
Stefan Herkner
Man hört mittlerweile viel von der Keshe Foundation und deren Plasma-Technologie, aber kaum einer weiß was das ist und was man damit machen kann. Das möchte ich gerne ändern. Mein Name ist Stefan und ich berichte euch von dem Keshe Foundation Spaceship Institute und deren Knowledge Seeker (Wissenssucher) Workshops und vor allem der Technologie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Licht und Dunkelheit

Alle „Native“, also alle natürlichen Bewohner von Mutter Erde, bezeichnen die Bäume als unsere Brüder, denn sie sind so wie die Bäume, viel mehr...

Rekonvaleszenz – der Weg der Heilung

Der Begriff kommt, wie so vieles, aus dem Lateinischen reconvalescere‚ wobei das „re“ für wieder und „valescere“ für heilen steht. Konvaleszenz bedeutet deshalb Genesung...

Gelebte Anarchie

Die landläufige Meinung über Anarchie ist ja bekanntlich, dass ohne ein Herrschaftssystem, die Menschen wie Tiere übereinander herfallen würden und das pure Chaos, die...

Die Kunst glücklich zu sein

"Was einer für sich selbst hat, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und keiner ihm geben und nehmen kann: dies ist viel wesentlicher als...

Die Begrenztheit von Macht

Eines dieser wahren Sprichwörter hier auf Mutter Erde lautet: Wissen ist Macht. Und in der Tat, je begrenzter unser Wissen ist, desto mächtiger sind...

Bedenke was du tust…!

Womit wir schon zum Hauptproblem kommen, dem Denken an sich. Egal wie oft ich es drehe und wende, und egal von welcher Seite ich...