Richtiges Essen bei Erbrechen und Übelkeit

Eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmter Nahrungsmittel oder verdorbene Lebensmittel können Übelkeit und Erbrechen auslösen. Aber auch andere Faktoren erzeugen ähnliche Beschwerden. In diesem Artikel erfahren Sie Wissenswertes, um sich mit Hilfe von Lebensmitteln gegen diese Beschwerden zu wappnen und seinem Magen anschließend etwas Gutes zu tun.

Ein kurzer Blick auf Ursachen und Symptome

Beim Erbrechen kommt es zu einem unkontrollierten Zusammenziehen von Zwerchfell und Bauch sowie der Magenwandmuskulatur. Dadurch wird der Mageninhalt nach oben gedrückt, sodass durch den Mund “erbrochen” wird.
Häufigste Ursachen bzw. Auslöser sind unverträgliche oder verdorbene Lebensmittel, diese sind als Verursacher eher harmloser Natur. Das Erbrechen kann jedoch das Symptom der unterschiedlichsten Erkrankungen sein. Deshalb ist bei mehrtägigem bzw. anhaltendem Übergeben unbedingt ärztlicher Rat einzuholen – insbesondere bei Begleitsymptomen.

Das richtige Essen bei Übelkeit und Erbrechen

Vitamin B6

Die Einnahme von Pyridoxin (Vitamin B6) hat sich seit geraumer Zeit als Mittel der Wahl bei Brechreiz bewährt. Es hat eine beruhigende Wirkung auf die Medulla oblangata, einem Hirnbereich dessen Reizung zum Erbrechen führt. Die besten Lieferanten für dieses Vitamin sind Fleisch, Milchspeisen und Getreide.

Es hat sich jedoch gezeigt, dass diese Lebensmittel das Falsche für einen bereits gereizten Magen sind. Deshalb sollten Sie sich in Ihrer Ernährung auf Weizenkeime beschränken, die Sie zusammen mit frischem Obst essen können. Auch Nahrungsergänzungsmittel und Monopräparate mit Vitamin B6 können hilfreich bei Erbrechen und Übelkeit eingesetzt werden.

Ingwer

Ingwer ist ein beliebtes Gewürz mit einer langen Tradition und findet dementsprechend auch in deutschen Küchen seine Liebhaber. In der Heilkunde wird es vor allem bei Reise- und Schwangerschaftsübelkeit erfolgreich eingesetzt. Ingwer setzt das Erregungsniveau in den Magenwänden herab, wirkt aber auch angstlösend. Bei Übelkeit und Erbrechen sollten Sie zu standardisierten Präparaten aus der Apotheke greifen, diese bieten Ihnen eine zuverlässige Wirkung und gleichbleibende Wirkstoffmenge.

Das sollten Sie nach dem Erbrechen machen

Nach dem Erbrechen eignen sich Nahrungsmittel wie Zwieback, Haferschleim, aber auch trockenes Weißbrot bestens, um dem gereizten Magen etwas Gutes zu tun. Da es bei mehrmaligem Übergeben auch zu einem Verlust von Mineralien kommt, sollte man sich auch entsprechende Präparate aus der Drogerie oder der Apotheke besorgen. Die allererste Devise lautet jedoch: den Magen schonen. Vor allem bedeutet dies, keine Substanzen zu verzehren die den Magen unnötig anregen und reizen (wie z.B. Koffein, Pfeffer, Paprika oder Curry, aber auch Konservennahrung und Produkte mit Zusatzstoffen).

Brahmacharya
Brahmacharya
Er ist Heilpraktiker, psychologischer Berater, Matrix Reimprinting Practitioner, EFT-Coach, BSFF-Coach und freiberuflicher Schriftpsychologe bzw. Graphologe. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Gesundheit, Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Naturheilkunde, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft - sowie mit Lebensberatung und Life-Coaching.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Pressefreiheit – die Fresse halten!

Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch...

Covid-19: Die Geschichte für die Geschichtsbücher

Man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben Ja, man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben. Und deswegen sitze ich hier jetzt am PC...

Sind wir schon alle gehackt für den Great Reset?

Bekenntnisse eines hoffnungsvollen Schwurblers George Orwell war seinerzeit ein großer Visionär, der uns schon 1949 die ersten Warnzeichen zu einer Entwicklungsrichtung gab, die bisher noch...

Das Geheimnis von Prophezeiungen

Das Rätsel von Prophezeiungen lüften Zurzeit sind Prophezeiungen in aller Munde, aber nun gleich die Frage: Warum bist Du davon derart fasziniert, dass Du Dich...

Immunsystem – der Glaube, der Berge versetzen kann

Ist man mit einem „guten“ Immunsystem vor Krankheiten geschützt? Hast Du es auch schon gehört, dass man/n oder Weibchen sich mit einem „guten“ Immunsystem vor...

Zensus abwehren – geht das?

Wie man mit der Firma Zensus auch etwas Spaß haben kann Ja, es ist durchaus möglich mit der Firma Zensus etwas Spaß zu haben. Statt...