Gemeinsam gegen den Plastikwahn!

Jedes Jahr trinkt jeder Deutsche durchschnittlich 142 Liter abgefülltes Wasser und liegt damit weltweit an vierter Stelle nach Mexiko, Thailand und Italien. Auf das gesamte Land gesehen sind das 11,5 Milliarden Liter Wasser im Jahr. Mit dieser Menge könnte man das Olympiastadion in Berlin 9x füllen. Wasser trinken ist gut! Was nicht gut ist, ist die Verpackung in der das Wasser kommt: die Plastikflasche.

Dass Plastik schlecht ist, ist dem Großteil der Bevölkerung bewusst

2016 wurde eine freiwillige Selbstverpflichtung verabschiedet, dass Plastiktüten kostenpflichtig werden. Dies ist zwar noch kein Gesetz, aber viele große Einzelhändler, wie Karstadt, Saturn und H&M, haben sich bereits dieser Verpflichtung angeschlossen. Seitdem hat sich der Plastiktütenverbrauch um 33% verringert. Deutschland ist zwar die Mutter des Recyclings und der Mülltrennung, belegt aber mit 11,7 Tonnen den ersten Platz der Plastik Nutzung in Europa. 93% der PET-Flaschen werden recycelt, aber leider werden nur 25% davon als neue Flaschen verwendet. Der Großteil wird geschreddert und zu Plastikflakes verarbeitet. Dieser Prozess verringert die Qualität des Plastiks und kann anschließend nur für Dinge wie Teppiche oder Schuhe verwendet werden, welche in der Regel nicht recycelt werden. Dabei ist die Lösung für diese alltägliche Plastik Verschwendung so einfach:
Leitungswasser. Es ist eine kleine Umstellung mit einem großen Effekt für die Umwelt, da nicht nur die Entsorgung ein Problem ist, sondern auch die Herstellung. Für eine 1L Plastikflasche werden 100 ml Erdöl benötigt. Außerdem ist Leitungswasser strenger kontrolliert und gesünder als abgefülltes Wasser. Und Geld spart man auch noch:
Leitungswasser zu trinken ist 250x günstiger als es zu kaufen und könnte den gleichen Effekt erzielen, wie der Drang zum Sparen bei den Plastiktüten. Blindtest haben ergeben, dass die Mehrheit Leitungswasser geschmacklich sogar bevorzugen. Mit dem Verzicht auf Plastikflaschen könnte jeder dazu beitragen, dass 2050 nicht mehr Plastik als Fische im Meer schwimmen.
Mehr Informationen und Fakten zum Thema PET-Flaschen bietet diese Infografik. Es ist so einfach selber jeden Tag ein bisschen zur Verbesserung unseres Planeten beizutragen. Machen Sie auch mit!Sag Nee zu PET! - Das irrsinnige Geschäft mit abgefülltem Wasser

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Licht und Dunkelheit

Alle „Native“, also alle natürlichen Bewohner von Mutter Erde, bezeichnen die Bäume als unsere Brüder, denn sie sind so wie die Bäume, viel mehr...

Rekonvaleszenz – der Weg der Heilung

Der Begriff kommt, wie so vieles, aus dem Lateinischen reconvalescere‚ wobei das „re“ für wieder und „valescere“ für heilen steht. Konvaleszenz bedeutet deshalb Genesung...

Gelebte Anarchie

Die landläufige Meinung über Anarchie ist ja bekanntlich, dass ohne ein Herrschaftssystem, die Menschen wie Tiere übereinander herfallen würden und das pure Chaos, die...

Die Kunst glücklich zu sein

"Was einer für sich selbst hat, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und keiner ihm geben und nehmen kann: dies ist viel wesentlicher als...

Die Begrenztheit von Macht

Eines dieser wahren Sprichwörter hier auf Mutter Erde lautet: Wissen ist Macht. Und in der Tat, je begrenzter unser Wissen ist, desto mächtiger sind...

Bedenke was du tust…!

Womit wir schon zum Hauptproblem kommen, dem Denken an sich. Egal wie oft ich es drehe und wende, und egal von welcher Seite ich...