Edelmetalle – klassische Geldanlage mit rosigen Zukunftsaussichten

Edelmetalle bieten Anlegern ungeahnte Möglichkeiten. Gold und andere seltene Metalle haben sich über Jahrzehnte den Ruf erarbeitet, ein sicherer Hafen in Krisenzeiten zu sein. Die Gründe, welche für eine Investition sprechen, sind vielfältig – genauso wie die Optionen, die sich Anlegern dadurch eröffnen.

Eine Investition in die Zukunft

Mit der fortschreitenden technischen Entwicklung steigt die Nachfrage nach seltenen Metallen wie Gold, Silber, Platin und Palladium. In vielen Hightech-Bereichen sind diese Edelmetalle mittlerweile unersetzbar geworden. Bevölkerungswachstum und der wirtschaftliche Aufstieg großer Schwellenländer garantieren eine steigende Nachfrage in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Im gleichen Maße schrumpfen die verfügbaren Reserven. Steigende Preise für wertvolle Metalle sind unvermeidlich.

Edelmetalle können unkompliziert zu Geld gemacht werden

Der Handel mit seltenen Metallen ist für Privatanleger leichter verständlich und risikoärmer als Aktiengeschäfte. Im Gegensatz zu Immobilien können Edelmetalle schnell und einfach verkauft werden. Gold und Silber in Form von Schmuck, Münzen, Barren und Uhren lassen sich z. B. auf https://dein-goldankauf.de jederzeit zu Geld machen. Der Ankaufspreis richtet sich jeweils nach den aktuellen Marktpreisen. Das macht Edelmetalle zu einer flexiblen Geldanlage, welche die finanziellen Handlungsspielräume ihrer Anleger offen lässt.

Traditionelle Krisensicherheit

Gold und Silber gelten als Krisenwährungen. Im Angesicht sich verschlechternder Wirtschaftsaussichten und heraufziehender politischer Krisen, sind die Preise in den vergangenen Jahren beständig geklettert. Die zyklische Natur des weltweiten Wirtschaftssystems macht eine zukünftige Wirtschaftskrise unvermeidlich. Kurssprünge des Goldkurses sind die logische Konsequenz. Die Kurse von Metallen wie Platin und Palladium profitieren andererseits von wachsender industrieller Nachfrage. Ein Mix aus verschiedenen Edelmetallen bietet demnach eine exzellente Möglichkeit, das eigene Portfolio zu diversifizieren und sich für alle Eventualitäten abzusichern.

Edelmetalle eignen sich als Teil der Altersvorsorge

Neben der spekulativen Anlage sind Edelmetalle für die langfristige Vorsorge geeignet. Niedrige Zinsen und steigende Inflationsraten machen klassische Sparanlagen unattraktiv. Es besteht die Gefahr, dass das angelegte Vermögen nach jahrelangem Sparen trotz Verzinsung real an Wert verloren hat. Edelmetalle bieten in mehrfacher Hinsicht einen Schutz vor Inflation. Je nach Metall können nachfragebedingte Preisanstiege die verfügbaren Zinssätze in Krisenzeiten oder während eines Wirtschaftsbooms übertreffen. Zusätzlich können die Metalle in unterschiedliche Währungen umgewandelt werden und sind somit nicht von der Schwäche einer bestimmten Währung betroffen.

Edelmetalle bieten vielfältige Anlagemöglichkeiten

Die Anlage in Edelmetalle ist nicht auf den Kauf von physischem Metall beschränkt. Einer der häufigsten Kritikpunkte an Goldanlagen ist die mangelnde Rendite. Es existieren diverse Möglichkeiten, eine Investition in Edelmetalle mit überzeugenden Renditen zu kombinieren. Zahlreiche Wertpapiere, welche in verschiedenen Formen mit Gold und anderen seltenen Metallen verknüpft sind, erlauben es Anlegern, sich an den Entwicklungen an den Rohstoffmärkten zu beteiligen. Es kann sich beispielsweise um Aktien einer Minengesellschaft, Zertifikate, die sich unmittelbar auf die Entwicklung des Rohstoffpreises beziehen, oder um Derivate handeln. Ferner können physische Goldbestände mittels eines Sachdarlehens Renditen erzielen.

Ein emotionales Investment

Die meisten Menschen besitzen Edelmetalle in Form von Schmuck. Goldringe und silberne Halsketten, sind Zierde, Statussymbol und Anlage zugleich. Wie keine andere Anlagemöglichkeit vermitteln Edelmetalle ihren Besitzern ein greifbares Gefühl von Wohlstand und finanzieller Sicherheit. Zu Schmuck besteht oftmals eine emotionale Verbindung, weil er an lieb gewonnene Menschen und spezielle Augenblicke im Leben erinnert. Eine Anlage in Edelmetalle kann ein emotionales Investment sein.

Redaktion
Redaktionhttps://equapio.com/
EQUAPIO ist ein Projekt, welches zur allgemeinen Aufklärung aller Menschen beitragen soll. In der heutigen Weltsituation, wo Informationen längst nicht mehr frei zugänglich sind, sondern von einer Machtelite kontrolliert und zensiert werden, soll equapio.com eine Anlaufstelle aller Suchenden sein, die an der offiziellen Darstellung der Massenmedien zweifeln und es satt sind ihr Leben von Desinformation und Manipulation bestimmen zu lassen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Mir ist im Traum ein neues Geschlecht zugefallen

Mein Geschlecht lautet nun „diverser intersexueller Apache“ … Da mein Geschlecht in der Überschrift nicht ausführlich dargestellt werden konnte, hier nochmals die lange Version: Diverser...

Pressefreiheit – die Fresse halten!

Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch...

Covid-19: Die Geschichte für die Geschichtsbücher

Man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben Ja, man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben. Und deswegen sitze ich hier jetzt am PC...

Sind wir schon alle gehackt für den Great Reset?

Bekenntnisse eines hoffnungsvollen Schwurblers George Orwell war seinerzeit ein großer Visionär, der uns schon 1949 die ersten Warnzeichen zu einer Entwicklungsrichtung gab, die bisher noch...

Das Geheimnis von Prophezeiungen

Das Rätsel von Prophezeiungen lüften Zurzeit sind Prophezeiungen in aller Munde, aber nun gleich die Frage: Warum bist Du davon derart fasziniert, dass Du Dich...

Immunsystem – der Glaube, der Berge versetzen kann

Ist man mit einem „guten“ Immunsystem vor Krankheiten geschützt? Hast Du es auch schon gehört, dass man/n oder Weibchen sich mit einem „guten“ Immunsystem vor...