Die Wahrheit kommt ans Licht

Eigentlich müsste es wohl heißen, die Wahrheit kommt aus dem Licht. Denn wenn wir etwas von allen Seiten beleuchten, wenn wir also Licht ins Dunkel bringen, dann können wir die Wahrheit erkennen. Viele glauben es gibt für ein und dasselbe viele verschiedene Wahrheiten, je nach Blickwinkel. Dies trifft allerdings nicht zu, denn es sind dann lediglich verschiedene Teile der einen Wahrheit. Das heißt, wir sehen manchmal nur einen gewissen Prozentsatz von einhundert Prozent. Oft genug nicht einmal die Spitze des Eisbergs.
Allerdings ist das Licht der Wahrheit für viele Menschen auch so hell, dass sie ihre Augen schließen, bevor sie die Wahrheit in ihrer ganzen Pracht überhaupt erkennen können. Ähnlich wie wenn man nach langen grauen Tagen und dunklen Nächten, wieder einmal in die Sonne blickt. Ich bemerke es immer wieder in Gesprächen mit meinen Mitmenschen. Sobald ich gewisse Wahrheiten ausspreche und auch aufzeige, geht der Blick nach unten. Bisher basierte ihre (und auch sehr lange meine) Wertegemeinschaft auf Treu und Glauben [1], doch es ist lediglich eine Fiktion, also etwas Erdachtes oder erfundenes.

Fiktion in der Rechtswissenschaft

„Als Fiktion bezeichnet die Rechtswissenschaft die Anordnung des Gesetzes, tatsächliche oder rechtliche Umstände als gegeben zu behandeln, obwohl sie in Wirklichkeit nicht vorliegen. Hierbei kann die Fiktion das genaue Gegenteil der tatsächlichen Umstände als rechtlich verbindlich festlegen (ein Toter wird als lebendig behandelt, ein Lebender als tot).
Fiktionen müssen von Vermutungen unterschieden werden. Keine Fiktion liegt insbesondere vor, wenn etwas als verbindlich anzusehen ist, was auch nur möglicherweise den tatsächlichen Umständen nicht entspricht (lateinisch: Fictio cessat, ubi veritas locum habere potest ‚Eine Fiktion scheidet aus, wo die Wahrheit Platz greifen kann‘). Dann handelt es sich vielmehr um eine unwiderlegliche gesetzliche Vermutung.“ [2]

Daran lässt sich wunderbar erkennen, dass wenn genug Menschen bereit sind die Augen zu öffnen um die Wahrheit zu sehen, dann wird es unmöglich das Fiktion und Vermutungen die Wahrheit verdrängen und erst dann kann es wahre Gerechtigkeit geben. Ich bin überzeugt, dass dies nicht mehr allzu lange dauern wird, da dieses unwahre Wertesystem sich gerade selbst demontiert und alle die bisher für dieses System und seine Lügen mitverantwortlich waren, dabei helfen (ob freiwillig oder eher unfreiwillig) es zu verändern.

Beispiel

Als Beispiel dafür kann man die Aufhebung der Staatshaftung [3] für sog. Beamte [4] sehen, die somit alle als Privatperson haften und deshalb keine Papiere mehr unterschreiben. Wozu nicht nur der Bundesgerichtshof [5] feststellt: Auch ein maschinell erstelltes Schreiben ist ohne Unterschrift nicht gültig. Oder die Aufhebung des Geltungsbereichs der Einführungsgesetze zur Straf- und Zivilprozessordnung, sowie zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten [6]. Wozu das Bundesverwaltungsgericht [7] feststellt: Gesetze die keinen gültigen Geltungsbereich definieren, sind nichtig. (Soll heißen: Du musst mir schon sagen, wo genau dieses Gesetz gelten soll.) Es gäbe dazu noch viele weitere Beispiele.
Manchmal entsteht eben aus vermeintlich schlechten Taten – Gutes. Eventuell hatten viele Systemhelfer bisher einfach noch nicht den Mut ins Licht zu sehen. Vielleicht sind dies aber auch Hilferufe aus der Verwaltung, die uns sagen wollen: Was müssen wir denn noch alles tun, damit ihr endlich aufwacht? Es gibt deshalb auch keinen Grund diesen Menschen etwas Schlimmes zu wünschen oder anzutun. Wir sind alle Menschen und keiner von uns ist ohne Fehler. Wer von uns hat nicht auch schon, im Glauben das Richtige zu tun, dass Falsche getan? Oder wer von uns findet immer den Mut, den ganzen Unwahrheiten die Stirn zu bieten? Andererseits werdet ihr natürlich auch immer jemanden finden, der sagt dass dies mit den Gesetzen alles gar nicht so stimmt und völlig aus dem Zusammenhang gerissen wurde. Außerdem sollt ihr alle schön weiterschlafen und gefälligst zu Treu und Glauben zurückkehren. Meine Ansicht dazu: Regeln einer Beziehung, oder Recht und Gesetz?

Könnte das Leben doch einfach sein?

Als Leben bezeichnet der Mensch Dinge die in Bewegung sind und Bewegung bringt ständige Veränderungen mit sich. Wie ein Fluss in dem ständig anderes Wasser fließt und in dem sich ständig die Umgebung ändert, auch wenn wir dies nicht immer mit bloßem Auge erkennen können. Stillstand bedeutet laut dieser Definition also Tod, vorausgesetzt wir verlassen uns auf unsere fünf Sinne und haben noch nie was von Quantenmechanik [8] gehört.
Wir sehen ja eigentlich alle Dinge spiegelverkehrt [9], aber unser Gehirn dreht diese dann für uns um. Warum sollte dies nur bei Bildern funktionieren? Unser Gehirn sollte doch auch in der Lage sein, Lügen von der Wahrheit unterscheiden zu können. Aber lassen wir uns nicht allzu oft von unseren Sinnen täuschen, die dabei eifrig vom Gehirn unterstützt werden? Wir wurden zwar von Anfang an darauf trainiert uns mit Hilfe unserer Sinne ein Bild von dieser Welt zu machen, sind dadurch aber auch extrem anfällig für verschiedene Arten von Manipulation. Viele sprechen auch von Mindcontrol oder Brainwashed.

Worauf können wir uns dann aber noch verlassen?

Ich verlasse mich dabei auf drei Dinge: Bauch, Herz und Kopf. Eine ungerade Zahl die dafür sorgt, dass es zu keiner Patt-Situation [10] kommen kann und ich dann eventuell keine Entscheidungen mehr treffe. Ich verlasse mich also auf mich und mein Selbst. Die Wahrheit ist, man erlebt täglich neue Veränderungen, genau wie der Fluss. Das ist Bewegung – das ist Leben. Alles gehört dazu, auch Dinge die wir manchmal gerne verdrängen. Aber es ist alles da und jeder der will, kann es sehen. Das ist Wahrheit, keine Fiktion.
Mit wahren Grüßen, Holger ([email protected])

Quellen

  1. de.wikipedia.org/wiki/Treu_und_Glauben
  2. de.wikipedia.org/wiki/Fiktion_(Recht)
  3. wikipedia.org/wiki/Staatshaftungsrecht
    www.mmnews.de
  4. www.zeit.de
  5. heimatundrecht.de/unterschriftspflicht
  6. heimatundrecht.de/geltungsbereiche
  7. www.juraforum.de
  8. de.wikipedia.org/wiki/Quantenmechanik
  9. www.pflichtlektuere.com
  10. de.wikipedia.org/wiki/Patt
Holger Schmid
Holger Schmid
Er hat Kinder, Familie, Freunde und viele Bekannte, und möchte dass wir alle in Zukunft unser Leben so führen können, wie es eigentlich für uns vorgesehen ist. Ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, ganz ohne Angst. Holger Schmid inspiriert die Leser mit seinen Erkenntnissen, Fragen und Denkanstößen!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Pressefreiheit – die Fresse halten!

Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch...

Covid-19: Die Geschichte für die Geschichtsbücher

Man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben Ja, man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben. Und deswegen sitze ich hier jetzt am PC...

Sind wir schon alle gehackt für den Great Reset?

Bekenntnisse eines hoffnungsvollen Schwurblers George Orwell war seinerzeit ein großer Visionär, der uns schon 1949 die ersten Warnzeichen zu einer Entwicklungsrichtung gab, die bisher noch...

Das Geheimnis von Prophezeiungen

Das Rätsel von Prophezeiungen lüften Zurzeit sind Prophezeiungen in aller Munde, aber nun gleich die Frage: Warum bist Du davon derart fasziniert, dass Du Dich...

Immunsystem – der Glaube, der Berge versetzen kann

Ist man mit einem „guten“ Immunsystem vor Krankheiten geschützt? Hast Du es auch schon gehört, dass man/n oder Weibchen sich mit einem „guten“ Immunsystem vor...

Zensus abwehren – geht das?

Wie man mit der Firma Zensus auch etwas Spaß haben kann Ja, es ist durchaus möglich mit der Firma Zensus etwas Spaß zu haben. Statt...