Holger Schmid
72 Beiträge
25 Kommentare
Er hat Kinder, Familie, Freunde und viele Bekannte, und möchte dass wir alle in Zukunft unser Leben so führen können, wie es eigentlich für uns vorgesehen ist. Ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit, ganz ohne Angst. Holger Schmid inspiriert die Leser mit seinen Erkenntnissen, Fragen und Denkanstößen!
Philosophie
Die trübe Sicht der Menschen …
... auf das was man als Leben bezeichnet und gleichzeitig die Sehnsucht nach all jenem, was dieses Leben so lebenswert macht. Vieles auf der Erde...
Philosophie
Bestätigte Klischees
Klischee ist wohl das nettere Wort für Vorurteil, bei dem ebenfalls unser Gegenüber in eine entsprechende Schublade gesteckt wird. Dies geschieht mit Hilfe unserer...
Philosophie
Überforderte Menschheit
Alles worüber ich schreibe, sind eigene Erfahrungen und Beobachtungen, über die ich mir dann Gedanken mache. Und so erlebe ich es immer wieder, dass...
Philosophie
Das Preisschild des Lebens
Jesse J singt in ihrem Lied Price Tag (Preisschild) davon, dass jeder käuflich sei und sich alles nur ums Geld dreht, weshalb die Leute...
Philosophie
Im freien Fall
Vielen mag es noch nicht bewusst sein, aber diese Gesellschaft befindet sich bereits im freien Fall, weshalb man da auch nichts mehr dran drehen...
Philosophie
Ordnung schaffen
Die Menschheit fürchtet sich vor Chaos und Unordnung, erkennt dabei aber nicht, dass diese bei ihnen selbst beginnt und sie mittendrin leben. Selbstverständlich ist...
Philosophie
Nur gefühlt oder auch in echt?
Wie immer am Ende einer gesellschaftlichen Ära, kommt es auch jetzt immer mehr zu den unglaublichsten und aberwitzigsten Verwirrungen des menschlichen Geists, weshalb Argumente...
Philosophie
Der Schuldkomplex
Es ergeben sich im Grunde immer wieder dieselben Fragen, zu den immer gleichen Themen, nachdem zuvor scheinbar alles (zumindest relativ) gut gelaufen ist. Und...
Philosophie
Keine Entwicklung im Vakuum
Sag mal Papa, was ist denn ein Vakuum? Ach Junge, ich hab’s im Kopf, komm aber grad nicht drauf...! Als Vakuum versteht man daher...
Philosophie
Verängstigte Kinder
Die Prägung des Menschen, ist ähnlich stark wie bei einer Münze. Ein zuvor individuelles Gemenge, erhält durch entsprechenden Druck ein festgelegtes Profil, dass erst...
Philosophie
Im Labyrinth des Lebens
So viele leben ein Leben, das ihnen ihre Gesellschaft vorgibt, weshalb ihr Lebensziel meist lediglich eine Projektion ihrer Umwelt und der entsprechende Lebensweg nicht...
Philosophie
Die falschen Rettungsringe
Wie schon mehrmals beschrieben, ist diese Gesellschaft am Untergehen, weshalb sie sich auch so krampfhaft an jedem erdenklichen Strohhalm klammert. All jene die sich...
Philosophie
Das Paradies
Die Vertreibung aus dem Paradies, nachdem Adam und seine Eva den Apfel der Erkenntnis gegessen, weil sie zuvor auf eine Schlange gehört hatten, ist...
Philosophie
Ist es nicht offensichtlich?
Nein, es ist nicht für alle offensichtlich und dennoch „passiert“ es jeden Tag, zu jeder Stunde in jeder Sekunde. Warum es stets nur einige...
Philosophie
Rollenspiele
Welche Rolle spielen wir auf der Erde oder spielt das keine Rolle? Eine Rolle ist bekanntlich rund, das heißt, wenn man sie dreht, dann kommen...
Philosophie
Die Hure Babylons
Dieser Ausdruck stammt aus der Bibel und zwar aus der Offenbarung des Johannes, worin er den Zerfall, genauer das Ende einer Epoche vorhersagt. Der...
Psychologie
Wohin mit unserer Wut?
In den vergangenen Tagen habe ich zum ersten Mal das Video von Micheal Jackson’s Earth Song angeschaut, das 1995 in Tansania entstand. Ich verstand...
Philosophie
Zeitreisen
So viele Menschen würden gerne in der Zeit zurück reisen und bestimmte Dinge verändern oder bereits gesagtes rückgängig machen. Nicht nur die Filmindustrie regt mit...
Philosophie
Akzeptanz
Ich denke, das Schwierigste in jedem stofflichen Leben ist die Akzeptanz Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem man entweder verrückt wird und...
Philosophie
Nichts zu verlieren
Wie oft höre ich die Aussage: „Aber ich hab doch nur dieses eine Leben“. Und was machen sie dann daraus? Sie leben das Leben dass man...
Philosophie
Warum scheitern fast alle guten Vorhaben?
Man sagt die Wege des Herrn sind unergründlich und natürlich könnte man dasselbe auch über die Wege der Frau sagen. Doch damit würden wir...
Philosophie
Lebensqualität– oder Quantität?
Was treibt den Menschen? Zunächst natürlich die Grundbedürfnisse wie Hunger und Durst. Erst danach kommt ein Platz zum Schlafen und somit das Thema Sicherheit....
Ursachen & Vorbeugung
Zu Risiken und Nebenwirkungen
Auch eine Packungsbeilage oder der Arzt oder Apotheker, werden nur ungenügend über Risiken und Neben- beziehungsweise Wechselwirkungen der künstlichen, aber meist toxischen Produkte der...
Philosophie
Mein Hund vom Mars
Meine Brüder, Schwestern und ich, die schon länger ihren natürlichen Kreislauf hier auf der Erde beendet haben, kommen dennoch immer wieder zur Erde, um...
Philosophie
Und ihr werdet die Wahrheit erkennen!
Und die Wahrheit wird euch frei machen! (Johannes 8,32) Dass dies auch heute noch genauso zutrifft wie vor über zweitausend Jahren, wissen wohl alle die...
Philosophie
Dies ist eine Warnung
Allerdings eine gut gemeinte und aus diesem Grund wohl eher als guter Ratschlag zu sehen, wobei Ratschläge eben auch Schläge sein können. Wer sich...
Philosophie
Wer trägt die Verantwortung?
Sind es diejenigen die gewählt wurden? Sind es diejenigen die nicht gewählt wurden und dennoch regieren? Sind es Behörden? Sind es Wissenschaftler? Sind es...
Philosophie
Zweierlei Maßstab
Zunächst ein „Schmankerl“ von meiner Ausbildung zum Zimmerer. In der überbetrieblichen Ausbildung traf sich immer die ganze Klasse zum praktischen Unterricht und da wir...
Philosophie
Unsere Ideale
Unser Leben ist nicht nur durch Konditionierung geprägt, sondern auch durch den Wunsch unseren Idealen möglichst nahe zu kommen. Dabei orientieren wir uns an...
Philosophie
Essenz des Lebens – (M)ein Weg zu mehr Bewusstheit
Die richtige Zeit Auf meiner Reise zu mir selbst, habe ich zunächst angefangen Artikel zu schreiben. Als es dann immer mehr und tiefgründiger wurde, ist...
Philosophie
Fortschritt oder Gleichschritt?
Bei meinem Spaziergang durch das was man heutzutage als Wald bezeichnet, ich aber lediglich als Hecke oder Wäldchen erkenne, wurde mir wieder einmal deutlich...
Psychologie
Konditionierung
Obwohl ich geschrieben habe, dass ich nicht mehr schreiben werde, bin ich doch wieder am Schreiben, denn so vieles beschäftigt mich. Und so trifft...
Philosophie
Das Leid der Propheten
Wer sich die Mühe macht bzw. gemacht hat, meine Artikel zu lesen, der kann durchaus erkennen, dass ich bestimmte Geschehen schon vor ein paar...
Philosophie
Redemption Song – Erlösungslied?
Als Bob Marley dieses Lied 1979 schrieb, war er bereits an Krebs erkrankt, woran er dann 1981 starb und somit von seinem stofflichen Leid...
Philosophie
Gelebte Demokratie – die Dummheit der trägen Masse?
Umfragewerte sagen dieses und jenes oder belegen es sogar, wird zumindest so behauptet und warum sollte man in einem freiheitlich demokratischen Rechtsstaat die Bürger...
Philosophie
Die fabelhafte Welt der Missverständnisse
Um zunächst einmal die Überschrift verstehen zu können, möchte ich diese kurz auseinandernehmen, denn dadurch kannst du die Zusammenhänge besser erkennen. Wenn wir etwas...
Philosophie
Außerirdisch und übernatürlich?
So viele glauben, dass die aktuelle Menschheit von Außerirdischen „entwickelt“ wurde. Andere glauben, dass wir von finsteren Mächten zwangsgesteuert werden. Eventuell auch eine Mischung...
Philosophie
Die Diktatur des Geldes?
Geld regiert die Welt – doch wer
regiert das Geld? Und noch immer glauben die Menschen in
den westlich „zivilisierten“ Ländern, in einer Demokratie zu
leben. Blödsinn, leben...
Philosophie
Das Ende ist nah…!
Wobei es allerdings noch keiner der sogenannten Kataklysmen sein wird. Wie jede Gesellschaft zuvor, hat auch die jetzige Form ein gewisses Verfallsdatum, ab dem...
Philosophie
Schuld sind die Amerikaner…!
Oder doch die Russen, Chinesen, oder,
oder...? Doch wer oder was sind denn eigentlich
die? Und noch viel wichtiger, sind die ebenfalls dieses „wir“,
welches Frau Merkel meinte?...
Philosophie
Leben in der Seifenblase?
Welche Fragen kann die „moderne“ Wissenschaft heutzutage beantworten? Eine These gilt als bewiesen, solange nicht eine Anti-These erhoben wird. Die „Wissenschaft“ die nicht immer Wissen schafft,...
Philosophie
Das große Leid der Menschheit
Alles Leid entsteht aus dem Gesetz von Ursache und Wirkung, weshalb sich der Mensch im Grunde sein Leid selbst zufügt. Tja, und hier könnte...
Philosophie
Kirche versus Staat
Zunächst die Frage, was genau ist denn Kirche und was ein Staat? Sind nicht beides so etwas wie Vereine in denen sich Gleichgesinnte zusammentun? Zugegeben,...
Philosophie
War Adolf Hitler ein Diktator?
Laut Wikipedia Eintrag war er dies. Doch warum übernimmt dann ein Konstrukt, dass sich als freiheitlich demokratischer Rechtsstaat gibt, so viele Gesetze und...
Der Mensch und die Person – Eine Kurzgeschichte
Nun, die Geschichte ist wirklich schnell erzählt, auch wenn es sich eigentlich um keine Geschichte handelt. Alle eingetragenen Firmen unterliegen dem Handelsrecht und versenden...
Philosophie
Auf Sand gebaut
Worüber soll man sich mit Euch noch unterhalten? Über irgendwelche Symptome? Natürlich, denn Ihr fürchtet Euch vor den Ursachen...!Ihr benehmt Euch wie Kleinkinder im Kindergarten...
Philosophie
Das größte Verbrechen der Menschheit
Als ich ein junger Mensch war, dachte ich wirklich, dass wir zusammen mit unseren Wissenschaftlern und intellektuellen Denkern die Armut und den Hunger in...
Wertegesellschaft
Ich kann eure Werte nicht teilen, denn sie sind nichts wert.
Die vielen Menschen die seit einiger Zeit zu euch strömen, teilen eure Werte ebenso...
Toxische Stimmen
„Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis macht‘s, dass ein Ding kein Gift sei.“
Diese Aussage stammt von Paracelsus...
Die Diktatur der Staatsreligion
Es ist doch immer wieder interessant zu sehen, wie Menschen kopfschüttelnd auf andere Staaten und Länder zeigen und dabei nicht erkennen, dass es im...