Demonstration und Gewalt

Die in diesem Maße nicht erwartete Reaktion auf meinen Beitrag vom 04. Februar ist mir Anlass, dazu noch einmal Stellung zu nehmen. Die außerordentlich kontroverse Diskussion dreht sich um die Frage, ob und wie legitimer Protest und dabei ausgeübte kriminelle Gewalt Einzelner und/oder von Gruppen zusammengehen. Ich verzichte an dieser Stelle ausdrücklich darauf, in Einzelkommentaren zu dieser Frage noch einmal meine Position darzulegen.

2017 habe ich – damals noch “Best-Blaster-Germany”, bevor die neu eingesetzte Redaktion Deutschland mich aus der Autorenliste gestrichen hat, im Zusammenhang mit dem G-20-Gipfel in Hamburg zu diesem Thema einen Artikel veröffentlicht. Den lasse ich jetzt einfach an dieser Stelle – auch gegen viele sehr unsachliche Anfeindungen – für sich selbst stehen: https://de.blastingnews.com/meinung/2017/07/g-20-hamburg-im-ausnahmezustand-gipfel-der-gewalt-zugelassen-oder-inszeniert-001837301.html
Auch überlasse ich es den Interessierten, (offensichtliche) Parallelen festzustellen und zu bewerten.

Dr. Lothar Wanderer
Dr. Lothar Wanderer
1955 in Leipzig geboren. Studium: politische Philosophie, Geschichte, Soziologie; Forschungsseminar Sinologie und politische Organisation des Staates und der Zivilgesellschaft; Dipl. Lehrer für politische Wissenschaften; Tätigkeiten: HS-Lehrer, Dozent an Polizeihochschule; 1991 als Polizeirat a.D. aus Polizeidienst ausgeschieden; seit dem überwiegend freiberuflich tätig; u.a. Publikationen, Vorträge, Seminare, Unternehmensberater, Kommunalpolitik. Politisch: demokratisch-Links

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Licht und Dunkelheit

Alle „Native“, also alle natürlichen Bewohner von Mutter Erde, bezeichnen die Bäume als unsere Brüder, denn sie sind so wie die Bäume, viel mehr...

Rekonvaleszenz – der Weg der Heilung

Der Begriff kommt, wie so vieles, aus dem Lateinischen reconvalescere‚ wobei das „re“ für wieder und „valescere“ für heilen steht. Konvaleszenz bedeutet deshalb Genesung...

Gelebte Anarchie

Die landläufige Meinung über Anarchie ist ja bekanntlich, dass ohne ein Herrschaftssystem, die Menschen wie Tiere übereinander herfallen würden und das pure Chaos, die...

Die Kunst glücklich zu sein

"Was einer für sich selbst hat, was ihn in die Einsamkeit begleitet, und keiner ihm geben und nehmen kann: dies ist viel wesentlicher als...

Die Begrenztheit von Macht

Eines dieser wahren Sprichwörter hier auf Mutter Erde lautet: Wissen ist Macht. Und in der Tat, je begrenzter unser Wissen ist, desto mächtiger sind...

Bedenke was du tust…!

Womit wir schon zum Hauptproblem kommen, dem Denken an sich. Egal wie oft ich es drehe und wende, und egal von welcher Seite ich...