Ein schlechter Deal – Tabakkonsum und Folgekosten

In Deutschland sterben jährlich 110.000 – 150.000 Bundesbürger an den Folgen des Tabakkonsums. Das sind erschreckende Zahlen, die eigentlich jeden derzeitigen Raucher sofort dazu veranlassen müssten radikal mit dem Tabakkonsum zu brechen. Jedes Argument für das Rauchen – über Genuss, Geschmack, relativer Unschädlichkeit des Tabakkonsums -, wären bei so einer Faktenlage als absurde Illusion und Selbsttäuschung entlarvt. Und die Fakten sprechen hier eine sehr klare und bedrohlich deutliche Sprache. Wäre das nicht genug, verursacht der Tabakkonsum enorme Folgekosten, die wir als Gesamtgesellschaft tragen. Die Argumente, die für einen Tabakhandel sprechen – Steuereinnahmen, Arbeitsplätze – sind nur ein Märchen. Insgesamt machen wir einen sehr schlechten Deal – und das möchte ich Ihnen in diesem Artikel bewusst machen.

Tabakkonsum und seine Folgen – Gesicherte Fakten

Die mittlerweile wissenschaftlich belegten – und unumstrittenen – Gefahren durch den Tabakkonsum sind folgende:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Herzinfarkt, Thrombose, Verengung der Blutgefäße, und vieles weitere mehr.
  • Magen-Darm-Erkrankungen: z.B. Zwölffingerdarmgeschwüre.
  • Nervensystem: Sehbehinderungen und Sehschädigungen.
  • Atemtrakt: akute und chronische Bronchitis, Raucherhusten.
  • Krebs und Tumore am Kehlkopf, in der Mundhöhle und Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse, Niere, Blase und den Lungen.

Diese Erkrankungen sind keine Provokationen, oder ein heraufbeschwören eines gesundheitlichen Horrorszenarios; es sind vor allem auch keine Erkrankungen, die Sie nicht betreffen könnten, sondern immer nur die Anderen. Sie sind ein Versprechen. Es sind Erkrankungen, die nach einer gewissen Zeit des intensiven Konsums mit Gewissheit auftreten werden – es ist nur eine Frage der Zeit. Auch ist inzwischen durch die Forschung gesichert, dass der Konsum von Tabak zu diesen Erkrankungen führt. Es handelt sich um Fakten, also hören Sie bitte auf sich falsche Hoffnungen zu machen. Rauchen kann laut dem Bericht „The Health Consequences of Smoking “ der obersten Gesundheitsbehörde der USA jedes Organ beschädigen.

Ein ganz schlechter Deal

Sehen Sie es ein: Sie sind süchtig nach einem todbringenden Giftcocktail; es mag brutal klingen, doch im Grunde sind Sie von einem „Nichtrausch-Suchtgiftgemisch“ abhängig, d.h., dass Sie nach einer süchtig machenden Droge abhängig sind, die aber keine merkliche Rauschwirkung verursacht. So hängen Sie in einer Spirale des Suchtgiftkonsums fest, dass Ihnen, anders als so manche andere Rauschdrogen, nicht einmal eine Art Bewusstseinserweiterung bringt – Sie profitieren Null. Sie bezahlen viel Geld für einen Giftcocktail, dass Sie im Siechtum leben lässt und Sie letztlich sogar umbringt – und das nur zum Vorteil einiger weniger Profiteure aus der Tabakindustrie. Sie sind krank, süchtig und zahlen Geld – die Konzerne halten die Hände auf und kassieren mächtig ab. Das ist doch ein guter Deal, oder etwa nicht? Sie geben Ihre Gesundheit und Ihr Geld, und bekommen dafür im Gegenzug eine schnell verpuffende Illusion aus Zigarettenqualm.

Die Folgekosten des Tabakkonsums

Konsequenterweise sind von den Auswirkungen des Tabakkonsums nicht nur die Raucher allein betroffen, sondern auch indirekt die Nichtraucher, aber auch das Gesundheitswesen allgemein und damit auch die gesamte Gesellschaft – und das weltweit. Hierzulande geben die Gesundheitskassen jährlich ca. 5-20% ihrer Ausgaben für die Folgen des Tabakkonsums aus; hierzu kommen beträchtliche Mehrkosten durch volkswirtschaftlichen Schaden in Folge von Produktionsausfällen durch Erkrankungen und Raucherpausen. Laut einer neuen Studie verursacht das Rauchen allein in Deutschland gesamtgesellschaftliche Folgekosten in Höhe von 80 Milliarden Euro. Das ist Geld, das woanders viel besser aufgehoben wäre. Weltweit belaufen sich die Folgekosten des Tabakkonsums (Wirtschaft, Gesundheit, Umwelt etc.) auf über 1,4 Billionen US-Dollar – das entspricht etwa 1,8% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts.

Das Märchen von den Vorteilen einer Tabakindustrie

Die absurde Argumentation über die großartigen Vorteile des Tabakhandels und Tabakkonsums, wie z.B. Steuereinnahmen und Arbeitsplatzschaffung, werden durch die hier dargestellten Fakten als Märchen, zumindest jedoch als Phrasendrescherei und Ablenkungsmanöver enttarnt. Dieser Eindruck wird umso mehr verstärkt, dass der Tabak als Nutzpflanze mit die höchsten Subventionen enthält – allein in der EU betragen diese Subventionen für 100.000 Tabakbauern weit über 1 Milliarde Euro. Rechnet man die staatlich finanzierten Anti-Raucher-Kampagnen hinzu, dann erscheint das Argument der Vorteile einer Tabakindustrie umso lächerlicher. Zwar kassiert der Staat große Summen durch immer höher steigende Steuern auf Tabakwaren, doch demgegenüber stehen ein vielfaches an staatlichen Ausgaben – die Folgekosten für Umwelt und Wirtschaft sind hierbei gar nicht einberechnet. Ein sich unkontrollierbar ausbreitender Schwarzmarkt lässt zudem die Steuereinnahme herabsinken, was die Einnahmen – im Vergleich zu den Ausgaben bzw. Kosten – durch den Tabakkonsum nichtig werden lässt.

Gökhan Siris
Gökhan Siris
Er ist Heilpraktiker, psychologischer Berater, Matrix Reimprinting Practitioner, EFT-Coach, BSFF-Coach und freiberuflicher Schriftpsychologe bzw. Graphologe. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Gesundheit, Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Naturheilkunde, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft - sowie mit Lebensberatung und Life-Coaching.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Mir ist im Traum ein neues Geschlecht zugefallen

Mein Geschlecht lautet nun „diverser intersexueller Apache“ … Da mein Geschlecht in der Überschrift nicht ausführlich dargestellt werden konnte, hier nochmals die lange Version: Diverser...

Pressefreiheit – die Fresse halten!

Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch...

Covid-19: Die Geschichte für die Geschichtsbücher

Man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben Ja, man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben. Und deswegen sitze ich hier jetzt am PC...

Sind wir schon alle gehackt für den Great Reset?

Bekenntnisse eines hoffnungsvollen Schwurblers George Orwell war seinerzeit ein großer Visionär, der uns schon 1949 die ersten Warnzeichen zu einer Entwicklungsrichtung gab, die bisher noch...

Das Geheimnis von Prophezeiungen

Das Rätsel von Prophezeiungen lüften Zurzeit sind Prophezeiungen in aller Munde, aber nun gleich die Frage: Warum bist Du davon derart fasziniert, dass Du Dich...

Immunsystem – der Glaube, der Berge versetzen kann

Ist man mit einem „guten“ Immunsystem vor Krankheiten geschützt? Hast Du es auch schon gehört, dass man/n oder Weibchen sich mit einem „guten“ Immunsystem vor...