Rauchverzicht – Beginnen Sie ein neues Leben in Unabhängigkeit

Nichtraucher zu sein, bedeutet nicht einfach nur Rauchverzicht; Nichtrauchen erfordert eine gänzlich neue Lebenseinstellung und Lebensführung. Wer dauerhaft Nichtraucher werden will, der muss auch dauerhaft sein Leben verändern – der Rauchstopp allein ist nicht genug. Nur eine Lebensführung, die sich von der Lebensführung eines Rauchers deutlich unterscheidet garantiert einen wirklichen Erfolg; nur ein gesundheitsbewussterer Lebensstil führt von der Abhängigkeit zur Unabhängigkeit – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit diesem Artikel möchte ich Ihnen beschreiben, was alles zu diesem neuen Lebensgefühl dazu gehört – ich möchte Ihnen Mut machen die ersten Tage nach dem Rauchverzicht zu überstehen.

Ein gänzlich neues Lebensgefühl

Das neue Lebensgefühl nach einem Rauchverzicht, der Stolz es geschafft zu haben, die neugewonnene Gesundheit und Vitalität, all das bleiben Ihnen als mächtige Motivationsanker, mit dem Sie ein Leben lang freiwillig – und mit Leichtigkeit – auf Zigaretten & Co. zu verzichten werden.
Zur zusätzlichen Motivation, aber auch, um das noch so geringste Aufkeimen eines Zweifels zu ersticken, empfiehlt sich die tägliche Praxis der sogenannten Bergmeditation. Diese Variante der Meditation wird Ihnen jedes Mal aufs Neue bewusst vergegenwärtigen lassen, welch wundervolle Geschenk ein Leben in Rauchfreiheit ist. Das bloße Durchhalten ist unnötig – sie werden es genießen frei und standhaft wie ein majestätischer Berg zu sein.

Das neue Leben eines Nichtrauchers

Zum neuen Nichtraucher Leben gehören auch eine neue Wohnung, neue Kleider, ein neuer Raumduft und Körpergeruch, einfach eine neue Haltung zum Leben an sich. Wenn Sie wollen, dann können Sie Ihre Wohnung komplett umgestalten – z.B. nach den Prinzipien des Feng Shui; auch neuen Hobbys gehören zu so einem Neustart. Verwenden Sie statt der Zigarette gesundheitsfördernde, zweckmäßigere Ersatzbefriedigungen, wie z.B. Lakritze und Süßholzstanden, anstatt dass Sie nach dem Rauchverzicht, weil Ihnen nun die orale Befriedigung fehlt, auf Ihren Fingernägeln kauen. Sie könnten auch für jede nicht gerauchte Zigarette 1 € in ihre Spardose einwerfen – und sich mit dem so angesparten Geld eine Belohnung (keine Zigarette) gönnen. Auch das tägliche Vergegenwärtigen (Visualisierung) des bisher Erreichten, kann ihnen Helfen Ihr neues Leben zu festigen.
Kleiner Tipp am Rande: Kontakt mit Rauchern und Rauchsituationen sollten in den ersten Tagen vermieden werden, so vermeiden Sie es alte gewohnte Rauchpfade zu betreten – gehen Sie lieber gänzlich neue Wege. Kombinieren Sie diese Verhaltensregeln mit den EFTs & anderen Techniken, so erzeugen Sie eine neue Hirnspur im Sinne der neuronalen Plastizität – Ihr Gehirn strukturiert sich nach und nach neu; mit der Neustrukturierung des Gehirns, verändert sich auch Ihr Selbst hin zu einer Nichtraucher-Persönlichkeit.

Die ersten Tage nach dem Rauchverzicht – Halten Sie durch

Die ersten Tage nach einem radikalen Rauchverzicht, sind besonders herausfordernd. Die Entzugserscheinungen sind bei jedem Raucher unterschiedlich ausgeprägt, werden jedoch immer als besonders stark empfunden. In der Regel sind diese Symptome unbedenklich – alles was man tun muss, ist sie auszustehen. Für viele Raucher mit schwachem Willen und/oder nicht ausreichender Motivation und Einsicht, können diese „Abstinenz“-Symptome ein schier unüberwindlich erscheinendes Hindernis auf dem Weg zum dauerhaften Nichtraucher darstellen. Das ist nicht verwunderlich, denn schließlich hat sich ihr Körper über sehr lange Zeit an einen annähernd gleichbleibenden Nikotinspiegel gewöhnt. Der rasche Entzug der gewöhnten Dosis Nikotin verursacht Entzugssymptome – der Körper fordert gnadenlos einen Stoff, auf das es sich bio-chemisch eingestellt hat.
Hier wird ganz klar deutlich: Das Nikotin hat sich im Lebenskreislauf des Körpers eingenistet und sich im Verlauf zu einem unverzichtbaren Bestandteil gemacht. Das Ihre süchtigen Körperzellen bei einem Verzicht nun regelrecht nach ihrem Suchtgift schreien und gestillt werden wollen, ist mehr als normal. Dies ist umso mehr ein Grund mit dem Rauchen aufzuhören, oder besser formuliert: ein neues Leben in Unabhängigkeit zu beginnen.

Gökhan Siris
Gökhan Siris
Er ist Heilpraktiker, psychologischer Berater, Matrix Reimprinting Practitioner, EFT-Coach, BSFF-Coach und freiberuflicher Schriftpsychologe bzw. Graphologe. Er beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit den Themen Gesundheit, Medizin, Psychologie, Psychotherapie, Naturheilkunde, Esoterik, Spiritualität, Gesellschaft - sowie mit Lebensberatung und Life-Coaching.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!
Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.

Aktuelle BeiträgeAuch interessant!

Mir ist im Traum ein neues Geschlecht zugefallen

Mein Geschlecht lautet nun „diverser intersexueller Apache“ … Da mein Geschlecht in der Überschrift nicht ausführlich dargestellt werden konnte, hier nochmals die lange Version: Diverser...

Pressefreiheit – die Fresse halten!

Gibt es überhaupt so etwas wie die Pressefreiheit? Sorry geht es Dir, wenn Du an die Pressefreiheit denkst, vielleicht wie mir? Fühlst Du Dich auch...

Covid-19: Die Geschichte für die Geschichtsbücher

Man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben Ja, man sagt, dass die Sieger die Geschichte schreiben. Und deswegen sitze ich hier jetzt am PC...

Sind wir schon alle gehackt für den Great Reset?

Bekenntnisse eines hoffnungsvollen Schwurblers George Orwell war seinerzeit ein großer Visionär, der uns schon 1949 die ersten Warnzeichen zu einer Entwicklungsrichtung gab, die bisher noch...

Das Geheimnis von Prophezeiungen

Das Rätsel von Prophezeiungen lüften Zurzeit sind Prophezeiungen in aller Munde, aber nun gleich die Frage: Warum bist Du davon derart fasziniert, dass Du Dich...

Immunsystem – der Glaube, der Berge versetzen kann

Ist man mit einem „guten“ Immunsystem vor Krankheiten geschützt? Hast Du es auch schon gehört, dass man/n oder Weibchen sich mit einem „guten“ Immunsystem vor...