Schlagwort: Bewusstseinsentwicklung
Suchergebnis
Philosophie
Zeitvertreib, oder doch mehr?
Im Laufe eines langen Lebens hat man einiges erlebt und vieles gesehen, an das man sich hier nur bedingt erinnern kann, aber von dem man...
Philosophie
Die Begrenztheit von Macht
Eines dieser wahren Sprichwörter hier auf Mutter Erde lautet: Wissen ist Macht. Und in der Tat, je begrenzter unser Wissen ist, desto mächtiger sind Jene...
Philosophie
Bedenke was du tust…!
Womit wir schon zum Hauptproblem kommen, dem Denken an sich. Egal wie oft ich es drehe und wende, und egal von welcher Seite ich es...
Philosophie
Im freien Fall
Vielen mag es noch nicht bewusst sein, aber diese Gesellschaft befindet sich bereits im freien Fall, weshalb man da auch nichts mehr dran drehen kann,...
Philosophie
Ordnung schaffen
Die Menschheit fürchtet sich vor Chaos und Unordnung, erkennt dabei aber nicht, dass diese bei ihnen selbst beginnt und sie mittendrin leben. Selbstverständlich ist es...
Philosophie
Der Schuldkomplex
Es ergeben sich im Grunde immer wieder dieselben Fragen, zu den immer gleichen Themen, nachdem zuvor scheinbar alles (zumindest relativ) gut gelaufen ist. Und es...
Philosophie
Keine Entwicklung im Vakuum
Sag mal Papa, was ist denn ein Vakuum? Ach Junge, ich hab’s im Kopf, komm aber grad nicht drauf...! Als Vakuum versteht man daher im...
Philosophie
Im Labyrinth des Lebens
So viele leben ein Leben, das ihnen ihre Gesellschaft vorgibt, weshalb ihr Lebensziel meist lediglich eine Projektion ihrer Umwelt und der entsprechende Lebensweg nicht ihr...
Philosophie
Das Paradies
Die Vertreibung aus dem Paradies, nachdem Adam und seine Eva den Apfel der Erkenntnis gegessen, weil sie zuvor auf eine Schlange gehört hatten, ist eine...
Philosophie
Ist es nicht offensichtlich?
Nein, es ist nicht für alle offensichtlich und dennoch „passiert“ es jeden Tag, zu jeder Stunde in jeder Sekunde. Warum es stets nur einige Wenige...
Philosophie
Rollenspiele
Welche Rolle spielen wir auf der Erde oder spielt das keine Rolle? Eine Rolle ist bekanntlich rund, das heißt, wenn man sie dreht, dann kommen immer...
Philosophie
Die Hure Babylons
Dieser Ausdruck stammt aus der Bibel und zwar aus der Offenbarung des Johannes, worin er den Zerfall, genauer das Ende einer Epoche vorhersagt. Der König...
Philosophie
Akzeptanz
Ich denke, das Schwierigste in jedem stofflichen Leben ist die Akzeptanz Irgendwann kommt man an einen Punkt, an dem man entweder verrückt wird und alles...
Philosophie
Dies ist eine Warnung
Allerdings eine gut gemeinte und aus diesem Grund wohl eher als guter Ratschlag zu sehen, wobei Ratschläge eben auch Schläge sein können. Wer sich also...
Updates von den Autoren?Jetzt Newsletter abonnieren!Holen Sie sich in regelmäßigen Abständen eine 2. Meinung und informieren Sie sich per E-Mail über neue Veröffentlichungen der EQUAPIO-Autoren.
Aktuelle BeiträgeAuch interessant!
Zeitvertreib, oder doch mehr?
Im Laufe eines langen Lebens hat man einiges erlebt und vieles gesehen, an das man sich hier nur bedingt erinnern kann, aber von dem...
Eine kleine Geschichte unserer Zeit
Text vorlesen lassen: Über die Spaltung von Herz und Hirn Es ist schon mehr als 100 Jahre her, als Albert Einstein die wohl berühmteste aller Formeln...
Im Auge des Hurrikans
Der Aufwachprozess des Menschen gestaltet sich in etwa ähnlich, wie wenn man in einen Hurrikan gerät. Zunächst sieht man nur in der Ferne, dass...
Ist Intelligenz denn an sich schlecht oder gar gefährlich?
Text vorlesen lassen: Sind wir Menschen denn wirklich Intelligent genug, oder brauchen wir dringend mehr davon? Und wenn es denn sein muss, geht es dann...
Licht und Dunkelheit
Alle „Native“, also alle natürlichen Bewohner von Mutter Erde, bezeichnen die Bäume als unsere Brüder, denn sie sind so wie die Bäume, viel mehr...
Rekonvaleszenz – der Weg der Heilung
Der Begriff kommt, wie so vieles, aus dem Lateinischen reconvalescere‚ wobei das „re“ für wieder und „valescere“ für heilen steht. Konvaleszenz bedeutet deshalb Genesung...